September
Di26Sep14:00Di17:00Improtheater für junge Menschen – Runde 114:00 - 17:00
Veranstaltungs Details
Geschichten erfinden mit Riesen, Prinzessinnen, Monstern, Einhörnern, sprechenden Bäumen. Szenen spielen als Astronauten, Biber, Baggerführer, Zahnärztin: Alles ist möglich! Der Phantasie sind im Improtheater keine Grenzen gesetzt. Improtheater fördert die
Veranstaltungs Details
Geschichten erfinden mit Riesen, Prinzessinnen, Monstern, Einhörnern, sprechenden Bäumen. Szenen spielen als Astronauten, Biber, Baggerführer, Zahnärztin: Alles ist möglich! Der Phantasie sind im Improtheater keine Grenzen gesetzt. Improtheater fördert die Kreativität, Empathie und vieles mehr: sich einfühlen in einen Regenwurm, in eine Zuckerbäckerin. Allem eine Stimme geben, zuhören, interagieren, sich unterstützen. Gemeinschaft, Spiel, Spaß, Rücksichtnahme.
6- bis 9-Jährige: 14.00–15.15 Uhr — Freiwillige Spende
10- bis 15-Jährige: 15.30–17.00 Uhr — Freiwillige Spende
Geleitet vom Grammo Dorothea Hartmann. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Pro Runde mindestens 7, maximal 12 Teilnehmende. Anmeldung bei Dorothea: dorothea.ha@bluewin.ch
Zukünftige Veranstaltungszeiten in dieser sich wiederholenden Veranstaltungsreihe
3. Oktober 2023 14:0017. Oktober 2023 14:0024. Oktober 2023 14:007. November 2023 14:00
Di26Sep19:30Di21:30Improtheater19:30 - 21:30
Veranstaltungs Details
Hast du Lust auf Lachen, gemeinsames Spiel, Bewegung, Achtsamkeit, Stärkung deiner Präsenz, Spontanität und Entspannung? All das kann Improvisationstheater! Sich selbst überraschen, wieder Kind sein, unbeschwert und fern der Logik, miteinander
Veranstaltungs Details
Hast du Lust auf Lachen, gemeinsames Spiel, Bewegung, Achtsamkeit, Stärkung deiner Präsenz, Spontanität und Entspannung? All das kann Improvisationstheater! Sich selbst überraschen, wieder Kind sein, unbeschwert und fern der Logik, miteinander lachen, Welten bauen auf der Bühne, das Korsett der Konventionen über Bord werfen. Du bist mehr, als du denkst!
Geleitet von den Grammos Claudia Fröhlich und Dorothea Hartmann. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Termine können auch einzeln besucht werden. Mindestens 5, maximal 12 Teilnehmende. Anmeldung bei Grammo Michael Stanger: 0676 7031399
Zukünftige Veranstaltungszeiten in dieser sich wiederholenden Veranstaltungsreihe
24. Oktober 2023 19:307. November 2023 19:3021. November 2023 19:305. Dezember 2023 19:3019. Dezember 2023 19:30
Oktober
Veranstaltungs Details
Der MachMontag ist 3 in 1: Grammostammtisch, Ideenschmiede und Möglichkeit zum Kennenlernen von Haus und Verein. Wenn du wieder mal ein paar Mitglieder sehen möchtest, eine neue Idee fürs Dorf
Veranstaltungs Details
Der MachMontag ist 3 in 1: Grammostammtisch, Ideenschmiede und Möglichkeit zum Kennenlernen von Haus und Verein. Wenn du wieder mal ein paar Mitglieder sehen möchtest, eine neue Idee fürs Dorf oder die Region hast oder wissen willst, wie die Dinge bei Grammophon und im Neuwirt so laufen, dann komm vorbei!
Di03Okt14:00Di17:00Improtheater für junge Menschen – Runde 114:00 - 17:00
Veranstaltungs Details
Geschichten erfinden mit Riesen, Prinzessinnen, Monstern, Einhörnern, sprechenden Bäumen. Szenen spielen als Astronauten, Biber, Baggerführer, Zahnärztin: Alles ist möglich! Der Phantasie sind im Improtheater keine Grenzen gesetzt. Improtheater fördert die
Veranstaltungs Details
Geschichten erfinden mit Riesen, Prinzessinnen, Monstern, Einhörnern, sprechenden Bäumen. Szenen spielen als Astronauten, Biber, Baggerführer, Zahnärztin: Alles ist möglich! Der Phantasie sind im Improtheater keine Grenzen gesetzt. Improtheater fördert die Kreativität, Empathie und vieles mehr: sich einfühlen in einen Regenwurm, in eine Zuckerbäckerin. Allem eine Stimme geben, zuhören, interagieren, sich unterstützen. Gemeinschaft, Spiel, Spaß, Rücksichtnahme.
6- bis 9-Jährige: 14.00–15.15 Uhr — Freiwillige Spende
10- bis 15-Jährige: 15.30–17.00 Uhr — Freiwillige Spende
Geleitet vom Grammo Dorothea Hartmann. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Pro Runde mindestens 7, maximal 12 Teilnehmende. Anmeldung bei Dorothea: dorothea.ha@bluewin.ch
Zukünftige Veranstaltungszeiten in dieser sich wiederholenden Veranstaltungsreihe
17. Oktober 2023 14:0024. Oktober 2023 14:007. November 2023 14:00
Di03Okt19:30Di21:00Heartchor19:30 - 21:00
Veranstaltungs Details
„Singen ist Balsam für Körper und Seele“. Wenn du gerne singst und Spaß haben willst, dann schau bei uns vorbei! Kostenlos —geleitet vom Grammo Maria Pesendorfer
Veranstaltungs Details
„Singen ist Balsam für Körper und Seele“. Wenn du gerne singst und Spaß haben willst, dann schau bei uns vorbei!
Kostenlos —geleitet vom Grammo Maria Pesendorfer
Zukünftige Veranstaltungszeiten in dieser sich wiederholenden Veranstaltungsreihe
17. Oktober 2023 19:3014. November 2023 19:3028. November 2023 19:3012. Dezember 2023 19:30
Veranstaltungs Details
Das Haus steht offen! Am Nachmittag Kaffee und Kuchen, Brett- und Kartenspiele aller Art, Tischfußball, Tischtennis und gemütlich Zeit verbringen. Ab 18 Uhr vegetarisches Essen. Immer mit dabei: anregende Gespräche,
Veranstaltungs Details
Das Haus steht offen! Am Nachmittag Kaffee und Kuchen, Brett- und Kartenspiele aller Art, Tischfußball, Tischtennis und gemütlich Zeit verbringen. Ab 18 Uhr vegetarisches Essen. Immer mit dabei: anregende Gespräche, neue Begegnungen, gute Musik und Drinks für Jung und Alt. Dazu ein wechselndes Rahmenprogramm.
Zukünftige Veranstaltungszeiten in dieser sich wiederholenden Veranstaltungsreihe
4. November 2023 15:002. Dezember 2023 15:006. Jänner 2024 15:00
Sa07Okt15:30Sa16:30Kräuterwanderung15:30 - 16:30
Veranstaltungs Details
Bei diesem etwas anderen Spaziergang durch Wattens tauchen wir ein in einen besonderen Bereich der Kräuterwelt. Gemeinsam erkunden wir den „Wildkräuterbestand“ in Gehsteigritzen, Mauerspalten und auf Rasenflächen. Mit Hinweisen auf
Veranstaltungs Details
Bei diesem etwas anderen Spaziergang durch Wattens tauchen wir ein in einen besonderen Bereich der Kräuterwelt. Gemeinsam erkunden wir den „Wildkräuterbestand“ in Gehsteigritzen, Mauerspalten und auf Rasenflächen. Mit Hinweisen auf eindeutige Erkennungsmerkmale kannst du die Identifizierung der häufigsten Kräuter später quasi im Vorbeigehen selbstständig trainieren.
Mit den Grammos Ursula Pirchmoser und Karin Wiedner — im Rahmen vom Offenen Haus
Sa07Okt17:00Sa17:30Müllspaziergang17:00 - 17:30
Veranstaltungs Details
Wir begeben uns auf Abfalljagd durch Wattens. Vom Neuwirt aus unternehmen wir in kleinen Gruppen gemütliche Spaziergänge in alle Himmelsrichtungen – so weit wie wir in einer halben Stunde eben
Veranstaltungs Details
Wir begeben uns auf Abfalljagd durch Wattens. Vom Neuwirt aus unternehmen wir in kleinen Gruppen gemütliche Spaziergänge in alle Himmelsrichtungen – so weit wie wir in einer halben Stunde eben kommen. Parallel zu unseren Gesprächen befreien wir Gassen, Plätze und Grünflächen von Sachen, die dort nicht hingehören. Nach der Müllrunde Einkehr ins Offene Haus im Neuwirt.
Müllzangen, Müllsäcke und Handschuhe gibts vor Ort
Sa07Okt20:00Common Genes & Friends20:00
Veranstaltungs Details
Nic Wiedner, Lukas Huter und Reini Wiedner versuchen, Songs, die sie seit kurzem oder schon sehr lange Zeit begleiten, respektvoll zu covern. Garniert mit eigenen Kompositionen streifen die drei durch
Veranstaltungs Details
Nic Wiedner, Lukas Huter und Reini Wiedner versuchen, Songs, die sie seit kurzem oder schon sehr lange Zeit begleiten, respektvoll zu covern. Garniert mit eigenen Kompositionen streifen die drei durch die neuere Musikgeschichte. Diesmal im Neuwirt mit tollen musikalischen Gästen.
Freie Spende — im Rahmen vom Offenen Haus
Mo09Okt10:00Mo12:00Monatsputz10:00 - 12:00
Veranstaltungs Details
Beim Monatsputz bringen wir den Saal zum Glänzen. Es wird gekehrt, geschrubbt, gewischt, gespült und hin- und hergeräumt. Mit Kaffee und Päuschen zwischendurch. Putzen als kultureller Akt, gemeinsam Sorge tragen
Veranstaltungs Details
Beim Monatsputz bringen wir den Saal zum Glänzen. Es wird gekehrt, geschrubbt, gewischt, gespült und hin- und hergeräumt. Mit Kaffee und Päuschen zwischendurch. Putzen als kultureller Akt, gemeinsam Sorge tragen für einen lieb gewonnenen Ort. Wir freuen uns immer über deine helfende Hand!
Veranstaltungs Details
Der MachMontag ist 3 in 1: Grammostammtisch, Ideenschmiede und Möglichkeit zum Kennenlernen von Haus und Verein. Wenn du wieder mal ein paar Mitglieder sehen möchtest, eine neue Idee fürs Dorf
Veranstaltungs Details
Der MachMontag ist 3 in 1: Grammostammtisch, Ideenschmiede und Möglichkeit zum Kennenlernen von Haus und Verein. Wenn du wieder mal ein paar Mitglieder sehen möchtest, eine neue Idee fürs Dorf oder die Region hast oder wissen willst, wie die Dinge bei Grammophon und im Neuwirt so laufen, dann komm vorbei!
Veranstaltungs Details
Gemeinsam Musik machen: Bring dein Instrument, steig ein und spiel, sing, tanz mit! Schon über zwanzig Mal hat die Session im Neuwirt stattgefunden und sich zu einem überaus beliebten Treffpunkt
Veranstaltungs Details
Gemeinsam Musik machen: Bring dein Instrument, steig ein und spiel, sing, tanz mit! Schon über zwanzig Mal hat die Session im Neuwirt stattgefunden und sich zu einem überaus beliebten Treffpunkt für Musikmacher:innen und -hörer:innen aus der Region und darüber hinaus entwickelt. Sei auch du dabei!
Schlagzeug, Verstärker und ein Stage Piano sind vor Ort
Zukünftige Veranstaltungszeiten in dieser sich wiederholenden Veranstaltungsreihe
8. November 2023 20:156. Dezember 2023 20:15
Sa14Okt13:00Sa23:59Watterturnier13:00 - 23:59
Veranstaltungs Details
Ula vaste pa? Die Antwort lautet: zum Neuwirt in Wattens, wo die Karten neu gemischt werden. Wirtshauskultur trifft Spielkultur. Das Alte lassen wir hinter uns und dem „Guten“ schauen wir
Veranstaltungs Details
Ula vaste pa? Die Antwort lautet: zum Neuwirt in Wattens, wo die Karten neu gemischt werden. Wirtshauskultur trifft Spielkultur. Das Alte lassen wir hinter uns und dem „Guten“ schauen wir entgegen. Für das Verständnis braucht es übrigens keinen Urlaub in Gröden. Ihr werdet euch auch ohne Worte verstehen. Anmeldungen bis zum 30.9. unter 0677 64004169 oder info@tiroler-wattergemeinschaft.at
Eine Veranstaltung der Tiroler Wattergemeinschaft
So15Okt14:00So18:00Spielesonntag14:00 - 18:00
Veranstaltungs Details
Watten, Schnapsen, Schnellen, Backgammon, Schach, Activitiy und vieles mehr: Am Spielesonntag wird gespielt, was das Herz begehrt. Vor Ort sind über hundert Spiele, darunter Gesellschafts- und Aufbauspiele, Komplexe und Kooperationsspiele.
Veranstaltungs Details
Watten, Schnapsen, Schnellen, Backgammon, Schach, Activitiy und vieles mehr: Am Spielesonntag wird gespielt, was das Herz begehrt. Vor Ort sind über hundert Spiele, darunter Gesellschafts- und Aufbauspiele, Komplexe und Kooperationsspiele. Gerne könnt ihr auch eigene Spiele mitbringen.
Zukünftige Veranstaltungszeiten in dieser sich wiederholenden Veranstaltungsreihe
12. November 2023 14:0010. Dezember 2023 14:00
Veranstaltungs Details
Der MachMontag ist 3 in 1: Grammostammtisch, Ideenschmiede und Möglichkeit zum Kennenlernen von Haus und Verein. Wenn du wieder mal ein paar Mitglieder sehen möchtest, eine neue Idee fürs Dorf
Veranstaltungs Details
Der MachMontag ist 3 in 1: Grammostammtisch, Ideenschmiede und Möglichkeit zum Kennenlernen von Haus und Verein. Wenn du wieder mal ein paar Mitglieder sehen möchtest, eine neue Idee fürs Dorf oder die Region hast oder wissen willst, wie die Dinge bei Grammophon und im Neuwirt so laufen, dann komm vorbei!
Di17Okt14:00Di17:00Improtheater für junge Menschen – Runde 114:00 - 17:00
Veranstaltungs Details
Geschichten erfinden mit Riesen, Prinzessinnen, Monstern, Einhörnern, sprechenden Bäumen. Szenen spielen als Astronauten, Biber, Baggerführer, Zahnärztin: Alles ist möglich! Der Phantasie sind im Improtheater keine Grenzen gesetzt. Improtheater fördert die
Veranstaltungs Details
Geschichten erfinden mit Riesen, Prinzessinnen, Monstern, Einhörnern, sprechenden Bäumen. Szenen spielen als Astronauten, Biber, Baggerführer, Zahnärztin: Alles ist möglich! Der Phantasie sind im Improtheater keine Grenzen gesetzt. Improtheater fördert die Kreativität, Empathie und vieles mehr: sich einfühlen in einen Regenwurm, in eine Zuckerbäckerin. Allem eine Stimme geben, zuhören, interagieren, sich unterstützen. Gemeinschaft, Spiel, Spaß, Rücksichtnahme.
6- bis 9-Jährige: 14.00–15.15 Uhr — Freiwillige Spende
10- bis 15-Jährige: 15.30–17.00 Uhr — Freiwillige Spende
Geleitet vom Grammo Dorothea Hartmann. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Pro Runde mindestens 7, maximal 12 Teilnehmende. Anmeldung bei Dorothea: dorothea.ha@bluewin.ch
Zukünftige Veranstaltungszeiten in dieser sich wiederholenden Veranstaltungsreihe
24. Oktober 2023 14:007. November 2023 14:00
Di17Okt19:30Di21:00Heartchor19:30 - 21:00
Veranstaltungs Details
„Singen ist Balsam für Körper und Seele“. Wenn du gerne singst und Spaß haben willst, dann schau bei uns vorbei! Kostenlos —geleitet vom Grammo Maria Pesendorfer
Veranstaltungs Details
„Singen ist Balsam für Körper und Seele“. Wenn du gerne singst und Spaß haben willst, dann schau bei uns vorbei!
Kostenlos —geleitet vom Grammo Maria Pesendorfer
Zukünftige Veranstaltungszeiten in dieser sich wiederholenden Veranstaltungsreihe
14. November 2023 19:3028. November 2023 19:3012. Dezember 2023 19:30
Fr20Okt18:00Fr20:00Sammelstammtisch18:00 - 20:00
Veranstaltungs Details
Die beiden Grammos Erika und Karl haben aus ihrer Sammelleidenschaft heraus den Verein für antike Puppen und Spielzeug gegründet. Beim monatlichen Stammtisch teilen Mitglieder und Interessierte ihr Wissen und ihre
Veranstaltungs Details
Die beiden Grammos Erika und Karl haben aus ihrer Sammelleidenschaft heraus den Verein für antike Puppen und Spielzeug gegründet. Beim monatlichen Stammtisch teilen Mitglieder und Interessierte ihr Wissen und ihre Erfahrung, unterstützen sich gegenseitig mit Literatur und stellen Puppenkäufe und Schätze der eigenen Sammlung vor.
Zukünftige Veranstaltungszeiten in dieser sich wiederholenden Veranstaltungsreihe
17. November 2023 18:0015. Dezember 2023 18:00
Veranstaltungs Details
Du bist auf der Suche nach einem gemütlichen Barabend mit kühlen Drinks, anregenden Gesprächen und guter Musik? Dann komm zum Grammobeisl!
Veranstaltungs Details
Du bist auf der Suche nach einem gemütlichen Barabend mit kühlen Drinks, anregenden Gesprächen und guter Musik? Dann komm zum Grammobeisl!
So22Okt17:00Neue Wege in der Landwirtschaft17:00
Veranstaltungs Details
In Zeiten von Klimakrise und zerstörerischen Wirtschaftsweisen sind zukunftstaugliche Konzepte gefragt. Feinspitz ist ein Wattner Verein, in dem 50 Haushalte seit dem Jahr 2020 nachhaltige Lebensmittel und Haushaltsartikel direkt bei
Veranstaltungs Details
In Zeiten von Klimakrise und zerstörerischen Wirtschaftsweisen sind zukunftstaugliche Konzepte gefragt. Feinspitz ist ein Wattner Verein, in dem 50 Haushalte seit dem Jahr 2020 nachhaltige Lebensmittel und Haushaltsartikel direkt bei Produzent:innen beziehen. Drei von ihnen stellen am 22. Oktober ihre Arbeit vor. Ein inspirierender Nachmittag, der zeigt, dass es auch anders geht. Mit Kostproben!
Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Verein Feinspitz
Veranstaltungs Details
Der MachMontag ist 3 in 1: Grammostammtisch, Ideenschmiede und Möglichkeit zum Kennenlernen von Haus und Verein. Wenn du wieder mal ein paar Mitglieder sehen möchtest, eine neue Idee fürs Dorf
Veranstaltungs Details
Der MachMontag ist 3 in 1: Grammostammtisch, Ideenschmiede und Möglichkeit zum Kennenlernen von Haus und Verein. Wenn du wieder mal ein paar Mitglieder sehen möchtest, eine neue Idee fürs Dorf oder die Region hast oder wissen willst, wie die Dinge bei Grammophon und im Neuwirt so laufen, dann komm vorbei!
Di24Okt14:00Di17:00Improtheater für junge Menschen – Runde 114:00 - 17:00
Veranstaltungs Details
Geschichten erfinden mit Riesen, Prinzessinnen, Monstern, Einhörnern, sprechenden Bäumen. Szenen spielen als Astronauten, Biber, Baggerführer, Zahnärztin: Alles ist möglich! Der Phantasie sind im Improtheater keine Grenzen gesetzt. Improtheater fördert die
Veranstaltungs Details
Geschichten erfinden mit Riesen, Prinzessinnen, Monstern, Einhörnern, sprechenden Bäumen. Szenen spielen als Astronauten, Biber, Baggerführer, Zahnärztin: Alles ist möglich! Der Phantasie sind im Improtheater keine Grenzen gesetzt. Improtheater fördert die Kreativität, Empathie und vieles mehr: sich einfühlen in einen Regenwurm, in eine Zuckerbäckerin. Allem eine Stimme geben, zuhören, interagieren, sich unterstützen. Gemeinschaft, Spiel, Spaß, Rücksichtnahme.
6- bis 9-Jährige: 14.00–15.15 Uhr — Freiwillige Spende
10- bis 15-Jährige: 15.30–17.00 Uhr — Freiwillige Spende
Geleitet vom Grammo Dorothea Hartmann. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Pro Runde mindestens 7, maximal 12 Teilnehmende. Anmeldung bei Dorothea: dorothea.ha@bluewin.ch
Zukünftige Veranstaltungszeiten in dieser sich wiederholenden Veranstaltungsreihe
7. November 2023 14:00
Di24Okt19:30Di21:30Improtheater19:30 - 21:30
Veranstaltungs Details
Hast du Lust auf Lachen, gemeinsames Spiel, Bewegung, Achtsamkeit, Stärkung deiner Präsenz, Spontanität und Entspannung? All das kann Improvisationstheater! Sich selbst überraschen, wieder Kind sein, unbeschwert und fern der Logik, miteinander
Veranstaltungs Details
Hast du Lust auf Lachen, gemeinsames Spiel, Bewegung, Achtsamkeit, Stärkung deiner Präsenz, Spontanität und Entspannung? All das kann Improvisationstheater! Sich selbst überraschen, wieder Kind sein, unbeschwert und fern der Logik, miteinander lachen, Welten bauen auf der Bühne, das Korsett der Konventionen über Bord werfen. Du bist mehr, als du denkst!
Geleitet von den Grammos Claudia Fröhlich und Dorothea Hartmann. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Termine können auch einzeln besucht werden. Mindestens 5, maximal 12 Teilnehmende. Anmeldung bei Grammo Michael Stanger: 0676 7031399
Zukünftige Veranstaltungszeiten in dieser sich wiederholenden Veranstaltungsreihe
7. November 2023 19:3021. November 2023 19:305. Dezember 2023 19:3019. Dezember 2023 19:30
Fr27Okt20:00Fr23:59Megaphone 1320:00 - 23:59
Veranstaltungs Details
Am 27. Oktober 1901 fand in Paris der erste Raub statt, bei dem ein Auto zur Flucht benutzt wurde. Die drei Bands von Megaphone 13 hätten dazu gewiss einen grandiosen
Veranstaltungs Details
Am 27. Oktober 1901 fand in Paris der erste Raub statt, bei dem ein Auto zur Flucht benutzt wurde. Die drei Bands von Megaphone 13 hätten dazu gewiss einen grandiosen Soundtrack liefern können. Wer beim kommenden Megaphone spielt, erfahrt ihr bald. So wie immer garantiert die Konzertreihe für härtere Musik wieder für einen genrefreudigen Tanzabend. Feiertag – Fenstertag – Freitag, das dreizehnte!
So29Okt14:00So16:00Kleiderbörse14:00 - 16:00
Veranstaltungs Details
Gib deiner Kleidung eine zweite Chance! Bei der Kleiderbörse kannst du dich mit Second Hand versorgen. Komm und nimm, was du brauchst! Gerne auch, ohne vorher Kleidung abzugeben. Du möchtest Kleidung
Veranstaltungs Details
Gib deiner Kleidung eine zweite Chance! Bei der Kleiderbörse kannst du dich mit Second Hand versorgen. Komm und nimm, was du brauchst! Gerne auch, ohne vorher Kleidung abzugeben.
Du möchtest Kleidung abgeben? Bitte beachte:
— Nur Damen- und Herrensachen sowie Schuhe (sauber und intakt)
— Kleidung bitte nach Größe sortieren
Abgabestellen:
— Neuwirt: bei allen Grammophon-Veranstaltungen bis zum 29.10.
— Gemeindemarkt: Sa 16.9., Sa 7.10., Sa 21.10. / 9-12 Uhr
— Bücherei Wattens: zu den Öffnungszeiten im Oktober
— Kolsass: Familie Kraft, Peter-Jaist-Weg 9
Mit Kaffee und Kuchen — Um die Unkosten zu decken, freuen wir uns über freiwillige Spenden
Veranstaltungs Details
Der MachMontag ist 3 in 1: Grammostammtisch, Ideenschmiede und Möglichkeit zum Kennenlernen von Haus und Verein. Wenn du wieder mal ein paar Mitglieder sehen möchtest, eine neue Idee fürs Dorf
Veranstaltungs Details
Der MachMontag ist 3 in 1: Grammostammtisch, Ideenschmiede und Möglichkeit zum Kennenlernen von Haus und Verein. Wenn du wieder mal ein paar Mitglieder sehen möchtest, eine neue Idee fürs Dorf oder die Region hast oder wissen willst, wie die Dinge bei Grammophon und im Neuwirt so laufen, dann komm vorbei!
November
Sa04Nov09:00Sa12:00Gemeindemarkt09:00 - 12:00
Veranstaltungs Details
Produzentinnen und Produzenten aus der Region bieten ihre Produkte an, vor Ort kann man sich von der Qualität überzeugen. In gemütlicher Atmosphäre einkaufen, Zeit verbringen, Leute treffen. Im Rahmen des
Veranstaltungs Details
Produzentinnen und Produzenten aus der Region bieten ihre Produkte an, vor Ort kann man sich von der Qualität überzeugen. In gemütlicher Atmosphäre einkaufen, Zeit verbringen, Leute treffen. Im Rahmen des Gemeindemarktes spielen am 4. November die Achentaler Holzbläser, am 2. Dezember findet ein Weihnachtsmarkt statt.
Veranstaltungs Details
Das Haus steht offen! Am Nachmittag Kaffee und Kuchen, Brett- und Kartenspiele aller Art, Tischfußball, Tischtennis und gemütlich Zeit verbringen. Ab 18 Uhr vegetarisches Essen. Immer mit dabei: anregende Gespräche,
Veranstaltungs Details
Das Haus steht offen! Am Nachmittag Kaffee und Kuchen, Brett- und Kartenspiele aller Art, Tischfußball, Tischtennis und gemütlich Zeit verbringen. Ab 18 Uhr vegetarisches Essen. Immer mit dabei: anregende Gespräche, neue Begegnungen, gute Musik und Drinks für Jung und Alt. Dazu ein wechselndes Rahmenprogramm.
Zukünftige Veranstaltungszeiten in dieser sich wiederholenden Veranstaltungsreihe
2. Dezember 2023 15:006. Jänner 2024 15:00
Sa04Nov17:00Sa17:30Müllspaziergang17:00 - 17:30
Veranstaltungs Details
Wir begeben uns auf Abfalljagd durch Wattens. Vom Neuwirt aus unternehmen wir in kleinen Gruppen gemütliche Spaziergänge in alle Himmelsrichtungen – so weit wie wir in einer halben Stunde eben
Veranstaltungs Details
Wir begeben uns auf Abfalljagd durch Wattens. Vom Neuwirt aus unternehmen wir in kleinen Gruppen gemütliche Spaziergänge in alle Himmelsrichtungen – so weit wie wir in einer halben Stunde eben kommen. Parallel zu unseren Gesprächen befreien wir Gassen, Plätze und Grünflächen von Sachen, die dort nicht hingehören. Nach der Müllrunde Einkehr ins Offene Haus im Neuwirt.
Müllzangen, Müllsäcke und Handschuhe gibts vor Ort
Veranstaltungs Details
Das Goingerium – Satire in Versform aus dem Schaffen von Dieter Goidinger. Humorvoll vorgetragen von Helfried Lindel. Freie Spende — im Rahmen vom Offenen Haus
Veranstaltungs Details
Das Goingerium – Satire in Versform aus dem Schaffen von Dieter Goidinger. Humorvoll vorgetragen von Helfried Lindel.
Freie Spende — im Rahmen vom Offenen Haus
Mo06Nov10:00Mo12:00Monatsputz10:00 - 12:00
Veranstaltungs Details
Beim Monatsputz bringen wir den Saal zum Glänzen. Es wird gekehrt, geschrubbt, gewischt, gespült und hin- und hergeräumt. Mit Kaffee und Päuschen zwischendurch. Putzen als kultureller Akt, gemeinsam Sorge tragen
Veranstaltungs Details
Beim Monatsputz bringen wir den Saal zum Glänzen. Es wird gekehrt, geschrubbt, gewischt, gespült und hin- und hergeräumt. Mit Kaffee und Päuschen zwischendurch. Putzen als kultureller Akt, gemeinsam Sorge tragen für einen lieb gewonnenen Ort. Wir freuen uns immer über deine helfende Hand!
Veranstaltungs Details
Der MachMontag ist 3 in 1: Grammostammtisch, Ideenschmiede und Möglichkeit zum Kennenlernen von Haus und Verein. Wenn du wieder mal ein paar Mitglieder sehen möchtest, eine neue Idee fürs Dorf
Veranstaltungs Details
Der MachMontag ist 3 in 1: Grammostammtisch, Ideenschmiede und Möglichkeit zum Kennenlernen von Haus und Verein. Wenn du wieder mal ein paar Mitglieder sehen möchtest, eine neue Idee fürs Dorf oder die Region hast oder wissen willst, wie die Dinge bei Grammophon und im Neuwirt so laufen, dann komm vorbei!
Di07Nov14:00Di17:00Improtheater für junge Menschen – Runde 114:00 - 17:00
Veranstaltungs Details
Geschichten erfinden mit Riesen, Prinzessinnen, Monstern, Einhörnern, sprechenden Bäumen. Szenen spielen als Astronauten, Biber, Baggerführer, Zahnärztin: Alles ist möglich! Der Phantasie sind im Improtheater keine Grenzen gesetzt. Improtheater fördert die
Veranstaltungs Details
Geschichten erfinden mit Riesen, Prinzessinnen, Monstern, Einhörnern, sprechenden Bäumen. Szenen spielen als Astronauten, Biber, Baggerführer, Zahnärztin: Alles ist möglich! Der Phantasie sind im Improtheater keine Grenzen gesetzt. Improtheater fördert die Kreativität, Empathie und vieles mehr: sich einfühlen in einen Regenwurm, in eine Zuckerbäckerin. Allem eine Stimme geben, zuhören, interagieren, sich unterstützen. Gemeinschaft, Spiel, Spaß, Rücksichtnahme.
6- bis 9-Jährige: 14.00–15.15 Uhr — Freiwillige Spende
10- bis 15-Jährige: 15.30–17.00 Uhr — Freiwillige Spende
Geleitet vom Grammo Dorothea Hartmann. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Pro Runde mindestens 7, maximal 12 Teilnehmende. Anmeldung bei Dorothea: dorothea.ha@bluewin.ch
Di07Nov19:30Di21:30Improtheater19:30 - 21:30
Veranstaltungs Details
Hast du Lust auf Lachen, gemeinsames Spiel, Bewegung, Achtsamkeit, Stärkung deiner Präsenz, Spontanität und Entspannung? All das kann Improvisationstheater! Sich selbst überraschen, wieder Kind sein, unbeschwert und fern der Logik, miteinander
Veranstaltungs Details
Hast du Lust auf Lachen, gemeinsames Spiel, Bewegung, Achtsamkeit, Stärkung deiner Präsenz, Spontanität und Entspannung? All das kann Improvisationstheater! Sich selbst überraschen, wieder Kind sein, unbeschwert und fern der Logik, miteinander lachen, Welten bauen auf der Bühne, das Korsett der Konventionen über Bord werfen. Du bist mehr, als du denkst!
Geleitet von den Grammos Claudia Fröhlich und Dorothea Hartmann. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Termine können auch einzeln besucht werden. Mindestens 5, maximal 12 Teilnehmende. Anmeldung bei Grammo Michael Stanger: 0676 7031399
Zukünftige Veranstaltungszeiten in dieser sich wiederholenden Veranstaltungsreihe
21. November 2023 19:305. Dezember 2023 19:3019. Dezember 2023 19:30
Veranstaltungs Details
Gemeinsam Musik machen: Bring dein Instrument, steig ein und spiel, sing, tanz mit! Schon über zwanzig Mal hat die Session im Neuwirt stattgefunden und sich zu einem überaus beliebten Treffpunkt
Veranstaltungs Details
Gemeinsam Musik machen: Bring dein Instrument, steig ein und spiel, sing, tanz mit! Schon über zwanzig Mal hat die Session im Neuwirt stattgefunden und sich zu einem überaus beliebten Treffpunkt für Musikmacher:innen und -hörer:innen aus der Region und darüber hinaus entwickelt. Sei auch du dabei!
Schlagzeug, Verstärker und ein Stage Piano sind vor Ort
Zukünftige Veranstaltungszeiten in dieser sich wiederholenden Veranstaltungsreihe
6. Dezember 2023 20:15
Sa11Nov20:00Thomas Gassner – Die letzte Runde der Menschheit20:00
Veranstaltungs Details
Peter Alexander, nicht dem berühmten, sondern dem wegen seines Namens oft genervten, waren Menschen immer schon ein Gräuel. Er ist weder moralisch noch unmoralisch, weder gut noch böse, und schon
Veranstaltungs Details
Peter Alexander, nicht dem berühmten, sondern dem wegen seines Namens oft genervten, waren Menschen immer schon ein Gräuel. Er ist weder moralisch noch unmoralisch, weder gut noch böse, und schon gar nicht korrumpierbar. Jetzt, mit Anfang fünfzig, will er es noch einmal wissen und startet einen letzten Versuch, um in seinem Leben Fuß zu fassen. Werden wir Zeugen davon, wie ein durchschnittlicher Lebensentwurf inmitten unserer degenerierten Wohlstandsgesellschaft frischen und lebensbejahenden Aufwind bekommt. Zum Wohl!
Freie Spende
So12Nov14:00So18:00Spielesonntag14:00 - 18:00
Veranstaltungs Details
Watten, Schnapsen, Schnellen, Backgammon, Schach, Activitiy und vieles mehr: Am Spielesonntag wird gespielt, was das Herz begehrt. Vor Ort sind über hundert Spiele, darunter Gesellschafts- und Aufbauspiele, Komplexe und Kooperationsspiele.
Veranstaltungs Details
Watten, Schnapsen, Schnellen, Backgammon, Schach, Activitiy und vieles mehr: Am Spielesonntag wird gespielt, was das Herz begehrt. Vor Ort sind über hundert Spiele, darunter Gesellschafts- und Aufbauspiele, Komplexe und Kooperationsspiele. Gerne könnt ihr auch eigene Spiele mitbringen.
Zukünftige Veranstaltungszeiten in dieser sich wiederholenden Veranstaltungsreihe
10. Dezember 2023 14:00
Veranstaltungs Details
Der MachMontag ist 3 in 1: Grammostammtisch, Ideenschmiede und Möglichkeit zum Kennenlernen von Haus und Verein. Wenn du wieder mal ein paar Mitglieder sehen möchtest, eine neue Idee fürs Dorf
Veranstaltungs Details
Der MachMontag ist 3 in 1: Grammostammtisch, Ideenschmiede und Möglichkeit zum Kennenlernen von Haus und Verein. Wenn du wieder mal ein paar Mitglieder sehen möchtest, eine neue Idee fürs Dorf oder die Region hast oder wissen willst, wie die Dinge bei Grammophon und im Neuwirt so laufen, dann komm vorbei!
Di14Nov14:00Di17:00Improtheater für junge Menschen – Runde 214:00 - 17:00
Veranstaltungs Details
Geschichten erfinden mit Riesen, Prinzessinnen, Monstern, Einhörnern, sprechenden Bäumen. Szenen spielen als Astronauten, Biber, Baggerführer, Zahnärztin: Alles ist möglich! Der Phantasie sind im Improtheater keine Grenzen gesetzt. Improtheater fördert die
Veranstaltungs Details
Geschichten erfinden mit Riesen, Prinzessinnen, Monstern, Einhörnern, sprechenden Bäumen. Szenen spielen als Astronauten, Biber, Baggerführer, Zahnärztin: Alles ist möglich! Der Phantasie sind im Improtheater keine Grenzen gesetzt. Improtheater fördert die Kreativität, Empathie und vieles mehr: sich einfühlen in einen Regenwurm, in eine Zuckerbäckerin. Allem eine Stimme geben, zuhören, interagieren, sich unterstützen. Gemeinschaft, Spiel, Spaß, Rücksichtnahme.
6- bis 9-Jährige: 14.00–15.15 Uhr — Freiwillige Spende
10- bis 15-Jährige: 15.30–17.00 Uhr — Freiwillige Spende
Geleitet vom Grammo Dorothea Hartmann. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Pro Runde mindestens 7, maximal 12 Teilnehmende. Anmeldung bei Dorothea: dorothea.ha@bluewin.ch
Zukünftige Veranstaltungszeiten in dieser sich wiederholenden Veranstaltungsreihe
21. November 2023 14:0028. November 2023 14:005. Dezember 2023 14:0012. Dezember 2023 14:00
Di14Nov19:30Di21:00Heartchor19:30 - 21:00
Veranstaltungs Details
„Singen ist Balsam für Körper und Seele“. Wenn du gerne singst und Spaß haben willst, dann schau bei uns vorbei! Kostenlos —geleitet vom Grammo Maria Pesendorfer
Veranstaltungs Details
„Singen ist Balsam für Körper und Seele“. Wenn du gerne singst und Spaß haben willst, dann schau bei uns vorbei!
Kostenlos —geleitet vom Grammo Maria Pesendorfer
Zukünftige Veranstaltungszeiten in dieser sich wiederholenden Veranstaltungsreihe
28. November 2023 19:3012. Dezember 2023 19:30
Fr17Nov18:00Fr20:00Sammelstammtisch18:00 - 20:00
Veranstaltungs Details
Die beiden Grammos Erika und Karl haben aus ihrer Sammelleidenschaft heraus den Verein für antike Puppen und Spielzeug gegründet. Beim monatlichen Stammtisch teilen Mitglieder und Interessierte ihr Wissen und ihre
Veranstaltungs Details
Die beiden Grammos Erika und Karl haben aus ihrer Sammelleidenschaft heraus den Verein für antike Puppen und Spielzeug gegründet. Beim monatlichen Stammtisch teilen Mitglieder und Interessierte ihr Wissen und ihre Erfahrung, unterstützen sich gegenseitig mit Literatur und stellen Puppenkäufe und Schätze der eigenen Sammlung vor.
Zukünftige Veranstaltungszeiten in dieser sich wiederholenden Veranstaltungsreihe
15. Dezember 2023 18:00
Veranstaltungs Details
Du bist auf der Suche nach einem gemütlichen Barabend mit kühlen Drinks, anregenden Gesprächen und guter Musik? Dann komm zum Grammobeisl!
Veranstaltungs Details
Du bist auf der Suche nach einem gemütlichen Barabend mit kühlen Drinks, anregenden Gesprächen und guter Musik? Dann komm zum Grammobeisl!
Sa18Nov19:30Grammo Pub Quiz19:30
Veranstaltungs Details
Ob erfahrene Quizzerin oder völliger Neuling – hier ist für alle etwas dabei. In Viererteams mal über andere Dinge nachdenken und das eigene (Schätz)Wissen testen. Gespielt wird in sechs Runden. Nur
Veranstaltungs Details
Ob erfahrene Quizzerin oder völliger Neuling – hier ist für alle etwas dabei. In Viererteams mal über andere Dinge nachdenken und das eigene (Schätz)Wissen testen. Gespielt wird in sechs Runden.
Nur Barbetrieb, keine Küche — Anmeldung bis 2 Tage vorher unter post@kv-grammophon.at — Startgeld pro Team: 8 Euro
Veranstaltungs Details
Der MachMontag ist 3 in 1: Grammostammtisch, Ideenschmiede und Möglichkeit zum Kennenlernen von Haus und Verein. Wenn du wieder mal ein paar Mitglieder sehen möchtest, eine neue Idee fürs Dorf
Veranstaltungs Details
Der MachMontag ist 3 in 1: Grammostammtisch, Ideenschmiede und Möglichkeit zum Kennenlernen von Haus und Verein. Wenn du wieder mal ein paar Mitglieder sehen möchtest, eine neue Idee fürs Dorf oder die Region hast oder wissen willst, wie die Dinge bei Grammophon und im Neuwirt so laufen, dann komm vorbei!
Di21Nov14:00Di17:00Improtheater für junge Menschen – Runde 214:00 - 17:00
Veranstaltungs Details
Geschichten erfinden mit Riesen, Prinzessinnen, Monstern, Einhörnern, sprechenden Bäumen. Szenen spielen als Astronauten, Biber, Baggerführer, Zahnärztin: Alles ist möglich! Der Phantasie sind im Improtheater keine Grenzen gesetzt. Improtheater fördert die
Veranstaltungs Details
Geschichten erfinden mit Riesen, Prinzessinnen, Monstern, Einhörnern, sprechenden Bäumen. Szenen spielen als Astronauten, Biber, Baggerführer, Zahnärztin: Alles ist möglich! Der Phantasie sind im Improtheater keine Grenzen gesetzt. Improtheater fördert die Kreativität, Empathie und vieles mehr: sich einfühlen in einen Regenwurm, in eine Zuckerbäckerin. Allem eine Stimme geben, zuhören, interagieren, sich unterstützen. Gemeinschaft, Spiel, Spaß, Rücksichtnahme.
6- bis 9-Jährige: 14.00–15.15 Uhr — Freiwillige Spende
10- bis 15-Jährige: 15.30–17.00 Uhr — Freiwillige Spende
Geleitet vom Grammo Dorothea Hartmann. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Pro Runde mindestens 7, maximal 12 Teilnehmende. Anmeldung bei Dorothea: dorothea.ha@bluewin.ch
Zukünftige Veranstaltungszeiten in dieser sich wiederholenden Veranstaltungsreihe
28. November 2023 14:005. Dezember 2023 14:0012. Dezember 2023 14:00
Di21Nov19:30Di21:30Improtheater19:30 - 21:30
Veranstaltungs Details
Hast du Lust auf Lachen, gemeinsames Spiel, Bewegung, Achtsamkeit, Stärkung deiner Präsenz, Spontanität und Entspannung? All das kann Improvisationstheater! Sich selbst überraschen, wieder Kind sein, unbeschwert und fern der Logik, miteinander
Veranstaltungs Details
Hast du Lust auf Lachen, gemeinsames Spiel, Bewegung, Achtsamkeit, Stärkung deiner Präsenz, Spontanität und Entspannung? All das kann Improvisationstheater! Sich selbst überraschen, wieder Kind sein, unbeschwert und fern der Logik, miteinander lachen, Welten bauen auf der Bühne, das Korsett der Konventionen über Bord werfen. Du bist mehr, als du denkst!
Geleitet von den Grammos Claudia Fröhlich und Dorothea Hartmann. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Termine können auch einzeln besucht werden. Mindestens 5, maximal 12 Teilnehmende. Anmeldung bei Grammo Michael Stanger: 0676 7031399
Zukünftige Veranstaltungszeiten in dieser sich wiederholenden Veranstaltungsreihe
5. Dezember 2023 19:3019. Dezember 2023 19:30
Veranstaltungs Details
Der MachMontag ist 3 in 1: Grammostammtisch, Ideenschmiede und Möglichkeit zum Kennenlernen von Haus und Verein. Wenn du wieder mal ein paar Mitglieder sehen möchtest, eine neue Idee fürs Dorf
Veranstaltungs Details
Der MachMontag ist 3 in 1: Grammostammtisch, Ideenschmiede und Möglichkeit zum Kennenlernen von Haus und Verein. Wenn du wieder mal ein paar Mitglieder sehen möchtest, eine neue Idee fürs Dorf oder die Region hast oder wissen willst, wie die Dinge bei Grammophon und im Neuwirt so laufen, dann komm vorbei!
Di28Nov14:00Di17:00Improtheater für junge Menschen – Runde 214:00 - 17:00
Veranstaltungs Details
Geschichten erfinden mit Riesen, Prinzessinnen, Monstern, Einhörnern, sprechenden Bäumen. Szenen spielen als Astronauten, Biber, Baggerführer, Zahnärztin: Alles ist möglich! Der Phantasie sind im Improtheater keine Grenzen gesetzt. Improtheater fördert die
Veranstaltungs Details
Geschichten erfinden mit Riesen, Prinzessinnen, Monstern, Einhörnern, sprechenden Bäumen. Szenen spielen als Astronauten, Biber, Baggerführer, Zahnärztin: Alles ist möglich! Der Phantasie sind im Improtheater keine Grenzen gesetzt. Improtheater fördert die Kreativität, Empathie und vieles mehr: sich einfühlen in einen Regenwurm, in eine Zuckerbäckerin. Allem eine Stimme geben, zuhören, interagieren, sich unterstützen. Gemeinschaft, Spiel, Spaß, Rücksichtnahme.
6- bis 9-Jährige: 14.00–15.15 Uhr — Freiwillige Spende
10- bis 15-Jährige: 15.30–17.00 Uhr — Freiwillige Spende
Geleitet vom Grammo Dorothea Hartmann. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Pro Runde mindestens 7, maximal 12 Teilnehmende. Anmeldung bei Dorothea: dorothea.ha@bluewin.ch
Zukünftige Veranstaltungszeiten in dieser sich wiederholenden Veranstaltungsreihe
5. Dezember 2023 14:0012. Dezember 2023 14:00
Di28Nov19:30Di21:00Heartchor19:30 - 21:00
Veranstaltungs Details
„Singen ist Balsam für Körper und Seele“. Wenn du gerne singst und Spaß haben willst, dann schau bei uns vorbei! Kostenlos —geleitet vom Grammo Maria Pesendorfer
Veranstaltungs Details
„Singen ist Balsam für Körper und Seele“. Wenn du gerne singst und Spaß haben willst, dann schau bei uns vorbei!
Kostenlos —geleitet vom Grammo Maria Pesendorfer
Zukünftige Veranstaltungszeiten in dieser sich wiederholenden Veranstaltungsreihe
12. Dezember 2023 19:30
Dezember
Sa02Dez09:00Sa12:00Gemeindemarkt09:00 - 12:00
Veranstaltungs Details
Produzentinnen und Produzenten aus der Region bieten ihre Produkte an, vor Ort kann man sich von der Qualität überzeugen. In gemütlicher Atmosphäre einkaufen, Zeit verbringen, Leute treffen. Im Rahmen des
Veranstaltungs Details
Produzentinnen und Produzenten aus der Region bieten ihre Produkte an, vor Ort kann man sich von der Qualität überzeugen. In gemütlicher Atmosphäre einkaufen, Zeit verbringen, Leute treffen. Im Rahmen des Gemeindemarktes spielen am 4. November die Achentaler Holzbläser, am 2. Dezember findet ein Weihnachtsmarkt statt.
Sa02Dez14:00Sa15:00Siebträger Spezial14:00 - 15:00
Veranstaltungs Details
Seit dem Sommer hat die Grammobar eine professionelle Siebträger-Kaffeemaschine. Gemeinsam mit Grammo Julian Schöpf (Unterberger Kaffee, Brennpunkt Coffee Competence) entlocken wir dem Gerät seine Geheimnisse und lernen die Kniffe und
Veranstaltungs Details
Seit dem Sommer hat die Grammobar eine professionelle Siebträger-Kaffeemaschine. Gemeinsam mit Grammo Julian Schöpf (Unterberger Kaffee, Brennpunkt Coffee Competence) entlocken wir dem Gerät seine Geheimnisse und lernen die Kniffe und Tricks eines per Siebträger gezauberten Kaffees und Cappuccinos kennen.
Kostenlos
Sa02Dez15:00Sa17:00Advent im Neuwirt15:00 - 17:00
Veranstaltungs Details
Ein stimmungsvoller Nachmittag mit Chorgesang und Instrumentalmusik, mit Tee und Gebäck, Kaffee und Kuchen. Ruhig werden, zu sich kommen.
Veranstaltungs Details
Ein stimmungsvoller Nachmittag mit Chorgesang und Instrumentalmusik, mit Tee und Gebäck, Kaffee und Kuchen. Ruhig werden, zu sich kommen.
Veranstaltungs Details
Das Haus steht offen! Am Nachmittag Kaffee und Kuchen, Brett- und Kartenspiele aller Art, Tischfußball, Tischtennis und gemütlich Zeit verbringen. Ab 18 Uhr vegetarisches Essen. Immer mit dabei: anregende Gespräche,
Veranstaltungs Details
Das Haus steht offen! Am Nachmittag Kaffee und Kuchen, Brett- und Kartenspiele aller Art, Tischfußball, Tischtennis und gemütlich Zeit verbringen. Ab 18 Uhr vegetarisches Essen. Immer mit dabei: anregende Gespräche, neue Begegnungen, gute Musik und Drinks für Jung und Alt. Dazu ein wechselndes Rahmenprogramm.
Zukünftige Veranstaltungszeiten in dieser sich wiederholenden Veranstaltungsreihe
6. Jänner 2024 15:00
Mo04Dez10:00Mo12:00Monatsputz10:00 - 12:00
Veranstaltungs Details
Beim Monatsputz bringen wir den Saal zum Glänzen. Es wird gekehrt, geschrubbt, gewischt, gespült und hin- und hergeräumt. Mit Kaffee und Päuschen zwischendurch. Putzen als kultureller Akt, gemeinsam Sorge tragen
Veranstaltungs Details
Beim Monatsputz bringen wir den Saal zum Glänzen. Es wird gekehrt, geschrubbt, gewischt, gespült und hin- und hergeräumt. Mit Kaffee und Päuschen zwischendurch. Putzen als kultureller Akt, gemeinsam Sorge tragen für einen lieb gewonnenen Ort. Wir freuen uns immer über deine helfende Hand!
Veranstaltungs Details
Der MachMontag ist 3 in 1: Grammostammtisch, Ideenschmiede und Möglichkeit zum Kennenlernen von Haus und Verein. Wenn du wieder mal ein paar Mitglieder sehen möchtest, eine neue Idee fürs Dorf
Veranstaltungs Details
Der MachMontag ist 3 in 1: Grammostammtisch, Ideenschmiede und Möglichkeit zum Kennenlernen von Haus und Verein. Wenn du wieder mal ein paar Mitglieder sehen möchtest, eine neue Idee fürs Dorf oder die Region hast oder wissen willst, wie die Dinge bei Grammophon und im Neuwirt so laufen, dann komm vorbei!
Di05Dez14:00Di17:00Improtheater für junge Menschen – Runde 214:00 - 17:00
Veranstaltungs Details
Geschichten erfinden mit Riesen, Prinzessinnen, Monstern, Einhörnern, sprechenden Bäumen. Szenen spielen als Astronauten, Biber, Baggerführer, Zahnärztin: Alles ist möglich! Der Phantasie sind im Improtheater keine Grenzen gesetzt. Improtheater fördert die
Veranstaltungs Details
Geschichten erfinden mit Riesen, Prinzessinnen, Monstern, Einhörnern, sprechenden Bäumen. Szenen spielen als Astronauten, Biber, Baggerführer, Zahnärztin: Alles ist möglich! Der Phantasie sind im Improtheater keine Grenzen gesetzt. Improtheater fördert die Kreativität, Empathie und vieles mehr: sich einfühlen in einen Regenwurm, in eine Zuckerbäckerin. Allem eine Stimme geben, zuhören, interagieren, sich unterstützen. Gemeinschaft, Spiel, Spaß, Rücksichtnahme.
6- bis 9-Jährige: 14.00–15.15 Uhr — Freiwillige Spende
10- bis 15-Jährige: 15.30–17.00 Uhr — Freiwillige Spende
Geleitet vom Grammo Dorothea Hartmann. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Pro Runde mindestens 7, maximal 12 Teilnehmende. Anmeldung bei Dorothea: dorothea.ha@bluewin.ch
Zukünftige Veranstaltungszeiten in dieser sich wiederholenden Veranstaltungsreihe
12. Dezember 2023 14:00
Di05Dez19:30Di21:30Improtheater19:30 - 21:30
Veranstaltungs Details
Hast du Lust auf Lachen, gemeinsames Spiel, Bewegung, Achtsamkeit, Stärkung deiner Präsenz, Spontanität und Entspannung? All das kann Improvisationstheater! Sich selbst überraschen, wieder Kind sein, unbeschwert und fern der Logik, miteinander
Veranstaltungs Details
Hast du Lust auf Lachen, gemeinsames Spiel, Bewegung, Achtsamkeit, Stärkung deiner Präsenz, Spontanität und Entspannung? All das kann Improvisationstheater! Sich selbst überraschen, wieder Kind sein, unbeschwert und fern der Logik, miteinander lachen, Welten bauen auf der Bühne, das Korsett der Konventionen über Bord werfen. Du bist mehr, als du denkst!
Geleitet von den Grammos Claudia Fröhlich und Dorothea Hartmann. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Termine können auch einzeln besucht werden. Mindestens 5, maximal 12 Teilnehmende. Anmeldung bei Grammo Michael Stanger: 0676 7031399
Zukünftige Veranstaltungszeiten in dieser sich wiederholenden Veranstaltungsreihe
19. Dezember 2023 19:30
Veranstaltungs Details
Gemeinsam Musik machen: Bring dein Instrument, steig ein und spiel, sing, tanz mit! Schon über zwanzig Mal hat die Session im Neuwirt stattgefunden und sich zu einem überaus beliebten Treffpunkt
Veranstaltungs Details
Gemeinsam Musik machen: Bring dein Instrument, steig ein und spiel, sing, tanz mit! Schon über zwanzig Mal hat die Session im Neuwirt stattgefunden und sich zu einem überaus beliebten Treffpunkt für Musikmacher:innen und -hörer:innen aus der Region und darüber hinaus entwickelt. Sei auch du dabei!
Schlagzeug, Verstärker und ein Stage Piano sind vor Ort
Sa09Dez20:00Bigband Meeting20:00
Veranstaltungs Details
Die UniBigBands aus Innsbruck und Freiburg im Breisgau verbindet eine langjährige Freundschaft. In ihren Heimatstädten frönen sie ihrer gemeinsamen Passion für Jazzmusik. Nach einem großartigen Konzertabend im Feber 2023 im
Veranstaltungs Details
Die UniBigBands aus Innsbruck und Freiburg im Breisgau verbindet eine langjährige Freundschaft. In ihren Heimatstädten frönen sie ihrer gemeinsamen Passion für Jazzmusik. Nach einem großartigen Konzertabend im Feber 2023 im Neuwirt kommen die Innsbrucker nach Wattens zurück und bringen Freiburger Verstärkung mit. Gemeinsam gehen sie auf einen Streifzug durch die Bigband-Landschaft und präsentieren einen bunten Mix aus Swing, Funk und Jazz.
Freie Spende
So10Dez14:00So18:00Spielesonntag14:00 - 18:00
Veranstaltungs Details
Watten, Schnapsen, Schnellen, Backgammon, Schach, Activitiy und vieles mehr: Am Spielesonntag wird gespielt, was das Herz begehrt. Vor Ort sind über hundert Spiele, darunter Gesellschafts- und Aufbauspiele, Komplexe und Kooperationsspiele.
Veranstaltungs Details
Watten, Schnapsen, Schnellen, Backgammon, Schach, Activitiy und vieles mehr: Am Spielesonntag wird gespielt, was das Herz begehrt. Vor Ort sind über hundert Spiele, darunter Gesellschafts- und Aufbauspiele, Komplexe und Kooperationsspiele. Gerne könnt ihr auch eigene Spiele mitbringen.
Veranstaltungs Details
Der MachMontag ist 3 in 1: Grammostammtisch, Ideenschmiede und Möglichkeit zum Kennenlernen von Haus und Verein. Wenn du wieder mal ein paar Mitglieder sehen möchtest, eine neue Idee fürs Dorf
Veranstaltungs Details
Der MachMontag ist 3 in 1: Grammostammtisch, Ideenschmiede und Möglichkeit zum Kennenlernen von Haus und Verein. Wenn du wieder mal ein paar Mitglieder sehen möchtest, eine neue Idee fürs Dorf oder die Region hast oder wissen willst, wie die Dinge bei Grammophon und im Neuwirt so laufen, dann komm vorbei!
Di12Dez14:00Di17:00Improtheater für junge Menschen – Runde 214:00 - 17:00
Veranstaltungs Details
Geschichten erfinden mit Riesen, Prinzessinnen, Monstern, Einhörnern, sprechenden Bäumen. Szenen spielen als Astronauten, Biber, Baggerführer, Zahnärztin: Alles ist möglich! Der Phantasie sind im Improtheater keine Grenzen gesetzt. Improtheater fördert die
Veranstaltungs Details
Geschichten erfinden mit Riesen, Prinzessinnen, Monstern, Einhörnern, sprechenden Bäumen. Szenen spielen als Astronauten, Biber, Baggerführer, Zahnärztin: Alles ist möglich! Der Phantasie sind im Improtheater keine Grenzen gesetzt. Improtheater fördert die Kreativität, Empathie und vieles mehr: sich einfühlen in einen Regenwurm, in eine Zuckerbäckerin. Allem eine Stimme geben, zuhören, interagieren, sich unterstützen. Gemeinschaft, Spiel, Spaß, Rücksichtnahme.
6- bis 9-Jährige: 14.00–15.15 Uhr — Freiwillige Spende
10- bis 15-Jährige: 15.30–17.00 Uhr — Freiwillige Spende
Geleitet vom Grammo Dorothea Hartmann. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Pro Runde mindestens 7, maximal 12 Teilnehmende. Anmeldung bei Dorothea: dorothea.ha@bluewin.ch
Di12Dez19:30Di21:00Heartchor19:30 - 21:00
Veranstaltungs Details
„Singen ist Balsam für Körper und Seele“. Wenn du gerne singst und Spaß haben willst, dann schau bei uns vorbei! Kostenlos —geleitet vom Grammo Maria Pesendorfer
Veranstaltungs Details
„Singen ist Balsam für Körper und Seele“. Wenn du gerne singst und Spaß haben willst, dann schau bei uns vorbei!
Kostenlos —geleitet vom Grammo Maria Pesendorfer
Fr15Dez18:00Fr20:00Sammelstammtisch18:00 - 20:00
Veranstaltungs Details
Die beiden Grammos Erika und Karl haben aus ihrer Sammelleidenschaft heraus den Verein für antike Puppen und Spielzeug gegründet. Beim monatlichen Stammtisch teilen Mitglieder und Interessierte ihr Wissen und ihre
Veranstaltungs Details
Die beiden Grammos Erika und Karl haben aus ihrer Sammelleidenschaft heraus den Verein für antike Puppen und Spielzeug gegründet. Beim monatlichen Stammtisch teilen Mitglieder und Interessierte ihr Wissen und ihre Erfahrung, unterstützen sich gegenseitig mit Literatur und stellen Puppenkäufe und Schätze der eigenen Sammlung vor.
Veranstaltungs Details
Du bist auf der Suche nach einem gemütlichen Barabend mit kühlen Drinks, anregenden Gesprächen und guter Musik? Dann komm zum Grammobeisl!
Veranstaltungs Details
Du bist auf der Suche nach einem gemütlichen Barabend mit kühlen Drinks, anregenden Gesprächen und guter Musik? Dann komm zum Grammobeisl!
Sa16Dez15:00Sa17:00Kinder zaubern Weihnachtsfreude15:00 - 17:00
Veranstaltungs Details
Kleine Szenen und kleine Gedichtchen, dargeboten von den Kindern der Improtheaterkurse. Dazu Kekse knabbern, Kuchen kosten und Getränke genießen. Weihnächtliches Wohligsein für Groß und Klein.
Veranstaltungs Details
Kleine Szenen und kleine Gedichtchen, dargeboten von den Kindern der Improtheaterkurse. Dazu Kekse knabbern, Kuchen kosten und Getränke genießen. Weihnächtliches Wohligsein für Groß und Klein.
So17Dez20:00So22:00Fürs Klima auf die Straße kleben?20:00 - 22:00
Veranstaltungs Details
Jetzt kleben sich junge Leute fürs Klima tatsächlich auf der Straße fest. Was denke ich darüber? Und was hat das mit Demokratie und Mitbestimmung zu tun? In diesem Vortrag samt
Veranstaltungs Details
Jetzt kleben sich junge Leute fürs Klima tatsächlich auf der Straße fest. Was denke ich darüber? Und was hat das mit Demokratie und Mitbestimmung zu tun? In diesem Vortrag samt Austausch mit der Politikwissenschaftlerin Joanna Egger (www.social-change.rocks) geht es um die zentralen Fragen des Zusammenlebens: um Meinungsfreiheit, die Beteiligung von uns allen und um gemeinsame Spielregeln. Um die Rolle von Medien und Justiz und um die Frage, wo und wie wir alle unser Demokratiebewusstsein stärken können.
Freie Spende — eine Veranstaltung gemeinsam mit der Öffentlichen Bücherei Wattens

Di19Dez19:30Di21:30Improtheater19:30 - 21:30
Veranstaltungs Details
Hast du Lust auf Lachen, gemeinsames Spiel, Bewegung, Achtsamkeit, Stärkung deiner Präsenz, Spontanität und Entspannung? All das kann Improvisationstheater! Sich selbst überraschen, wieder Kind sein, unbeschwert und fern der Logik, miteinander
Veranstaltungs Details
Hast du Lust auf Lachen, gemeinsames Spiel, Bewegung, Achtsamkeit, Stärkung deiner Präsenz, Spontanität und Entspannung? All das kann Improvisationstheater! Sich selbst überraschen, wieder Kind sein, unbeschwert und fern der Logik, miteinander lachen, Welten bauen auf der Bühne, das Korsett der Konventionen über Bord werfen. Du bist mehr, als du denkst!
Geleitet von den Grammos Claudia Fröhlich und Dorothea Hartmann. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Termine können auch einzeln besucht werden. Mindestens 5, maximal 12 Teilnehmende. Anmeldung bei Grammo Michael Stanger: 0676 7031399
Jänner
Veranstaltungs Details
Das Haus steht offen! Am Nachmittag Kaffee und Kuchen, Brett- und Kartenspiele aller Art, Tischfußball, Tischtennis und gemütlich Zeit verbringen. Ab 18 Uhr vegetarisches Essen. Immer mit dabei: anregende Gespräche,
Veranstaltungs Details
Das Haus steht offen! Am Nachmittag Kaffee und Kuchen, Brett- und Kartenspiele aller Art, Tischfußball, Tischtennis und gemütlich Zeit verbringen. Ab 18 Uhr vegetarisches Essen. Immer mit dabei: anregende Gespräche, neue Begegnungen, gute Musik und Drinks für Jung und Alt. Dazu ein wechselndes Rahmenprogramm.
Feber
Keine Veranstaltungen