Jubiläumsfest
Fr22SepDen ganzen TagSo24Jubiläumsfest(Den ganzen Tag)
Veranstaltungsdetails
Grammophon wird 15! Das wird gefeiert, und zwar im Park am Kirchfeld, bei der Volksschule am Kirchplatz und im Neuwirt – mit Konzerten, DJ-Sets, Picknicknachmittag, Open Mic-Bühne, neuer Gartenbühne am
Veranstaltungsdetails
Grammophon wird 15! Das wird gefeiert, und zwar im Park am Kirchfeld, bei der Volksschule am Kirchplatz und im Neuwirt – mit Konzerten, DJ-Sets, Picknicknachmittag, Open Mic-Bühne, neuer Gartenbühne am Wattenbach, mit Graffiti, Batiken, kreativem Schreiben und Improtheater, mit Kaffee und Kuchen, Essen und Trinken – und was Grammophon und Neuwirt sonst noch ausmacht.
Jeden Tag: Grammozeitreise in der Neuwirt-Stube. 15 Jahre Grammophon in Bild, Ton und Text
Freitag und Samstag: Vegetarisches Abendessen von Anngmacht
Spende nach eigenem Ermessen beim gesamten Fest
Mit deinem Beitrag förderst du vielfältige Kulturarbeit für die Region Wattens
Das Programm als pdf herunterladen
Freitag 22. September
14–18.30 Uhr
Gartenfest mit Open Mic im Park am Kirchfeld (nur bei trockenem Wetter) – ABGESAGT
Mit Gartenspielen, Batik-Workshop und Jubiläums-Shirts mit Designs von Carmen und Sophia. Stile Italiano mit der Bar Intermezzo, Eis von Kolbi, Kaffee und Kuchen. Bring deine Picknickdecke oder deinen Klappstuhl mit!
Open Mic: Melde dich mit deinem musikalischen Beitrag (max. 10 Minuten) an unter: post@kv-grammophon.at, 0677 63936137
18.30–19 Uhr
Umzug in den Neuwirt – ABGESAGT
Mit Gaudi und Musik
20.30 Uhr
Doppelkonzert im Neuwirt – Electric Super Wolves & Eternal Rags
Auf der Suche nach der rohen Schönheit des musikalischen Instinkts streifen die Electric Super Wolves ungeachtet von Genregrenzen durch Psychedelic Rock, Blues und Jazz. Mit einem Wort: unbändig! Im Anschluss präsentieren die Eternal Rags ihr erstes Album. Sie vermischen Folk mit Blues, schreiben Texte über Liebe und Gesellschaft und greifen gern auch mal auf Didgeridoo und Banjo zurück.
23.30 Uhr
Afterparty
DJ-Set mit DJ Motte. Alternative, Elektro Kraut, Dance
Samstag 23. September
Ab 10 Uhr
Buntes Schulhaus – ABGESAGT wegen schlechtem Wetter
Vor dem Abriss bekommt die Volksschule am Kirchplatz nochmal frische Farbe: Graffitikünstler „Jens“ gestaltet einen Teil der Nordfassade. Vorbeikommen, zuschauen, staunen!
10-14 Uhr
Batik-Workshop im Neuwirt
Bunte Grammo Shirts, selbst gemacht und ganz individuell. Für große und kleine Kinder.
10–12 Uhr
Kreatives Schreiben im Neuwirt
Mit Spitz- und Schrägfedern, Tinten, Tuschen und allerlei Farben gestalten wir schöne Karten. Die kleinen Kunstwerke eignen sich als Geschenk für liebe Menschen. Rosita wird dabei unterstützen. Daneben entwerfen wir mit Dorothea Texte, die beim Open Mic am Abend vorgetragen werden können. Lieblingsworte, beflügelte Gedanken und Poetisches finden ihren Weg aufs Papier.
Anmeldung: post@kv-grammophon.at, 0677 63936137. Mindestens 8, maximal 12 Teilnehmende. Angeleitet von Dorothea Hartmann und Rosita Haid
14–16 Uhr
Improtheater-Workshop in der Aula der Volksschule am Kirchplatz
Zum Impro-Experiment (mit Aufführung beim Open Mic) sind alle spielfreudigen Erwachsenen und Kinder ab 7 Jahren eingeladen. Nach einstimmenden Warm-ups lernen wir kleine Spielformate kennen. Der Applaus ist allen gewiss!
Anmeldung unter: post@kv-grammophon.at, 0677 63936137. Mindestens 8, maximal 12 Teilnehmende. Angeleitet von den Grammos Claudia Fröhlich und Dorothea Hartmann
Ab 15 Uhr
Open Mic im Neuwirt
Wir weihen die schmucke Bühne im Gastgarten am Wattenbach ein oder sind bei Regen drinnen. Mit Open Mic für Gespieltes, Gesungenes, Dargestelltes und Gelesenes. Außerdem: Kaffee von Jouls, Eis von Kolbi und Kuchen von Vereinsmitgliedern.
Open Mic: Melde dich mit deinem Beitrag (maximal 10 Minuten) aus Musik, Theater, Literatur oder anderen Feldern an unter: post@kv-grammophon.at, 0677 63936137
Ab 20.30 Uhr
Doppelkonzert im Neuwirt – Jesse! & The Glan
Eine Band, wie sie kein Auge gesehen und kein Ohr je gehört hat: Jesse! Waghalsig-unterhaltsamer Weltraumblues gepaart mit Oberlandler Dialektpop, ausgezeichnet mit dem Hubert von Goisern Kulturpreis. Danach: Heidi Erler mit ihrem Projekt The Glan. Eine Hommage nicht nur an Preiselbeeren, sondern auch an die besten Rockhits aus den 1990ern und frühen 2000ern. Mit Songs von Red Hot Chili Peppers, Oasis, Alanis Morissette und weiteren Granden. Zum Mitsingen und Abtanzen.
23.30 Uhr
Afterparty
DJ-Set mit Gomez & Andi B. Afro-House, Deep-House, Elektro
Sonntag 24. September
10–13 Uhr
Brunch im Neuwirt-Garten
Neben vegetarischen Gaumenfreuden von Anngmacht und Kaffee von Jouls gibts musikalischen Genuss von Good Times: Eric und Jimmy schauen vorbei, auch Elton und Robbie, Mark und Ray, Keith und Mick, John und Paul.
10–14 Uhr
Buntes Schulhaus: Graffiti-Workshop
Wir hüllen den nördlichen Eingangsbereich der Volksschule am Kirchplatz in ein buntes, fröhliches Kleid. Mit Graffitikünstler „Jens“.
Für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren. Maximal 20 Teilnehmende. Anmeldung: post@kv-grammophon.at,
0677 63936137
