Veranstaltungs Typ Mitmachen
Dezember
Sa02Dez14:00Sa15:00Siebträger SpezialKaffee zubereiten mit Julian Schöpf14:00 - 15:00
Veranstaltungsdetails
Seit dem Sommer hat die Grammobar eine professionelle Siebträger-Kaffeemaschine. Gemeinsam mit Grammo Julian Schöpf (Unterberger Kaffee, Brennpunkt Coffee Competence) entlocken wir dem Gerät seine Geheimnisse und lernen die Kniffe und
Veranstaltungsdetails
Seit dem Sommer hat die Grammobar eine professionelle Siebträger-Kaffeemaschine. Gemeinsam mit Grammo Julian Schöpf (Unterberger Kaffee, Brennpunkt Coffee Competence) entlocken wir dem Gerät seine Geheimnisse und lernen die Kniffe und Tricks eines per Siebträger gezauberten Kaffees und Cappuccinos kennen.
Kostenlos
Mo04Dez10:00Mo12:00MonatsputzFürs Haus gemeinsam Sorge tragen10:00 - 12:00
Veranstaltungsdetails
Beim Monatsputz bringen wir den Saal zum Glänzen. Es wird gekehrt, geschrubbt, gewischt, gespült und hin- und hergeräumt. Mit Kaffee und Päuschen zwischendurch. Putzen als kultureller Akt, gemeinsam Sorge tragen
Veranstaltungsdetails
Beim Monatsputz bringen wir den Saal zum Glänzen. Es wird gekehrt, geschrubbt, gewischt, gespült und hin- und hergeräumt. Mit Kaffee und Päuschen zwischendurch. Putzen als kultureller Akt, gemeinsam Sorge tragen für einen lieb gewonnenen Ort. Wir freuen uns immer über deine helfende Hand!
Mo04Dez19:00MachMontagDer wöchentliche Grammostammtisch19:00
Veranstaltungsdetails
Der MachMontag ist 3 in 1: Grammostammtisch, Ideenschmiede und Möglichkeit zum Kennenlernen von Haus und Verein. Wenn du wieder mal ein paar Mitglieder sehen möchtest, eine neue Idee fürs Dorf
Veranstaltungsdetails
Der MachMontag ist 3 in 1: Grammostammtisch, Ideenschmiede und Möglichkeit zum Kennenlernen von Haus und Verein. Wenn du wieder mal ein paar Mitglieder sehen möchtest, eine neue Idee fürs Dorf oder die Region hast oder wissen willst, wie die Dinge bei Grammophon und im Neuwirt so laufen, dann komm vorbei!
Di05Dez19:30Di21:30ImprotheaterTrau dich!19:30 - 21:30
Veranstaltungsdetails
Hast du Lust auf Lachen, gemeinsames Spiel, Bewegung, Achtsamkeit, Stärkung deiner Präsenz, Spontanität und Entspannung? All das kann Improvisationstheater! Sich selbst überraschen, wieder Kind sein, unbeschwert und fern der Logik, miteinander
Veranstaltungsdetails
Hast du Lust auf Lachen, gemeinsames Spiel, Bewegung, Achtsamkeit, Stärkung deiner Präsenz, Spontanität und Entspannung? All das kann Improvisationstheater! Sich selbst überraschen, wieder Kind sein, unbeschwert und fern der Logik, miteinander lachen, Welten bauen auf der Bühne, das Korsett der Konventionen über Bord werfen. Du bist mehr, als du denkst!
Geleitet von den Grammos Claudia Fröhlich und Dorothea Hartmann. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Termine können auch einzeln besucht werden. Mindestens 5, maximal 12 Teilnehmende. Anmeldung bei Grammo Michael Stanger: 0676 7031399
Zukünftige Veranstaltungszeiten in dieser sich wiederholenden Veranstaltungsreihe
19. Dezember 2023 19:30
Mi06Dez20:15SessionSpiel, sing, tanz mit!20:15
Veranstaltungsdetails
Gemeinsam Musik machen: Bring dein Instrument, steig ein und spiel, sing, tanz mit! Schon über zwanzig Mal hat die Session im Neuwirt stattgefunden und sich zu einem überaus beliebten Treffpunkt
Veranstaltungsdetails
Gemeinsam Musik machen: Bring dein Instrument, steig ein und spiel, sing, tanz mit! Schon über zwanzig Mal hat die Session im Neuwirt stattgefunden und sich zu einem überaus beliebten Treffpunkt für Musikmacher:innen und -hörer:innen aus der Region und darüber hinaus entwickelt. Sei auch du dabei!
Schlagzeug, Verstärker und ein Stage Piano sind vor Ort
So10Dez14:00So18:00SpielesonntagWatten, Schnapsen, Schach & Co.14:00 - 18:00
Veranstaltungsdetails
Watten, Schnapsen, Schnellen, Backgammon, Schach, Activitiy und vieles mehr: Am Spielesonntag wird gespielt, was das Herz begehrt. Vor Ort sind über hundert Spiele, darunter Gesellschafts- und Aufbauspiele, Komplexe und Kooperationsspiele.
Veranstaltungsdetails
Watten, Schnapsen, Schnellen, Backgammon, Schach, Activitiy und vieles mehr: Am Spielesonntag wird gespielt, was das Herz begehrt. Vor Ort sind über hundert Spiele, darunter Gesellschafts- und Aufbauspiele, Komplexe und Kooperationsspiele. Gerne könnt ihr auch eigene Spiele mitbringen.
Mo11Dez19:00MachMontagDer wöchentliche Grammostammtisch19:00
Veranstaltungsdetails
Der MachMontag ist 3 in 1: Grammostammtisch, Ideenschmiede und Möglichkeit zum Kennenlernen von Haus und Verein. Wenn du wieder mal ein paar Mitglieder sehen möchtest, eine neue Idee fürs Dorf
Veranstaltungsdetails
Der MachMontag ist 3 in 1: Grammostammtisch, Ideenschmiede und Möglichkeit zum Kennenlernen von Haus und Verein. Wenn du wieder mal ein paar Mitglieder sehen möchtest, eine neue Idee fürs Dorf oder die Region hast oder wissen willst, wie die Dinge bei Grammophon und im Neuwirt so laufen, dann komm vorbei!
Di12Dez19:30Di21:00Heartchor19:30 - 21:00
Veranstaltungsdetails
Singen ist Balsam für Körper und Seele! Wenn du gerne singst und Spaß haben willst, dann schau bei uns vorbei! Kostenlos —geleitet vom Grammo Maria Pesendorfer
Veranstaltungsdetails
Singen ist Balsam für Körper und Seele! Wenn du gerne singst und Spaß haben willst, dann schau bei uns vorbei!
Kostenlos —geleitet vom Grammo Maria Pesendorfer
Fr15Dez18:00Fr20:00SammelstammtischMit Erika und Karl18:00 - 20:00
Veranstaltungsdetails
Die beiden Grammos Erika und Karl haben aus ihrer Sammelleidenschaft heraus den Verein für antike Puppen und Spielzeug gegründet. Beim monatlichen Stammtisch teilen Mitglieder und Interessierte ihr Wissen und ihre
Veranstaltungsdetails
Die beiden Grammos Erika und Karl haben aus ihrer Sammelleidenschaft heraus den Verein für antike Puppen und Spielzeug gegründet. Beim monatlichen Stammtisch teilen Mitglieder und Interessierte ihr Wissen und ihre Erfahrung, unterstützen sich gegenseitig mit Literatur und stellen Puppenkäufe und Schätze der eigenen Sammlung vor.
Sa16Dez15:00Sa17:00Grammos zaubern Weihnachtsfreude15:00 - 17:00
Veranstaltungsdetails
Kleine Szenen und kleine Gedichtchen, dargeboten von improtheateraffinen Menschen. Dazu Kekse knabbern, Kuchen kosten und Getränke genießen. Weihnächtliches Wohligsein für Groß und Klein.
Veranstaltungsdetails
Kleine Szenen und kleine Gedichtchen, dargeboten von improtheateraffinen Menschen. Dazu Kekse knabbern, Kuchen kosten und Getränke genießen. Weihnächtliches Wohligsein für Groß und Klein.
Veranstaltungsdetails
In diesem Vortrag mit anschließendem Dialog geht es um die zentralen Themen des Zusammenlebens in einer Demokratie: Um die Meinungsfreiheit, die Beteiligung von uns allen, um gemeinsame Spielregeln, die Rolle
Veranstaltungsdetails
In diesem Vortrag mit anschließendem Dialog geht es um die zentralen Themen des Zusammenlebens in einer Demokratie: Um die Meinungsfreiheit, die Beteiligung von uns allen, um gemeinsame Spielregeln, die Rolle von Medien, Justiz und um die Frage, wie wir alle unser Demokratiebewusstsein stärken können. Was brauchen wir, um die Demokratie gegen autoritäre Strömungen und Demokratiefeindlichkeit verteidigen zu können? Was können wir konkret in unserem Umfeld tun, um „Demokratie zu üben“?
Referentin: Mag.a Joanna Egger, Politikwissenschafterin und Erwachsenenbildnerin, www.social-change.rocks
Finanziert vom Katholischen Bildungswerk Tirol, gefördert durch die Österreichische Gesellschaft für politische Bildung
Freie Spende — eine Veranstaltung gemeinsam mit der Öffentlichen Bücherei Wattens

Di19Dez19:30Di21:30ImprotheaterTrau dich!19:30 - 21:30
Veranstaltungsdetails
Hast du Lust auf Lachen, gemeinsames Spiel, Bewegung, Achtsamkeit, Stärkung deiner Präsenz, Spontanität und Entspannung? All das kann Improvisationstheater! Sich selbst überraschen, wieder Kind sein, unbeschwert und fern der Logik, miteinander
Veranstaltungsdetails
Hast du Lust auf Lachen, gemeinsames Spiel, Bewegung, Achtsamkeit, Stärkung deiner Präsenz, Spontanität und Entspannung? All das kann Improvisationstheater! Sich selbst überraschen, wieder Kind sein, unbeschwert und fern der Logik, miteinander lachen, Welten bauen auf der Bühne, das Korsett der Konventionen über Bord werfen. Du bist mehr, als du denkst!
Geleitet von den Grammos Claudia Fröhlich und Dorothea Hartmann. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Termine können auch einzeln besucht werden. Mindestens 5, maximal 12 Teilnehmende. Anmeldung bei Grammo Michael Stanger: 0676 7031399