Veranstaltungs Typ Konsumieren
Dezember
Sa02Dez09:00Sa12:00GemeindemarktIm Winter im Neuwirt09:00 - 12:00
Veranstaltungsdetails
Produzentinnen und Produzenten aus der Region bieten ihre Produkte an, vor Ort kann man sich von der Qualität überzeugen. In gemütlicher Atmosphäre einkaufen, Zeit verbringen, Leute treffen. Im Rahmen des
Veranstaltungsdetails
Produzentinnen und Produzenten aus der Region bieten ihre Produkte an, vor Ort kann man sich von der Qualität überzeugen. In gemütlicher Atmosphäre einkaufen, Zeit verbringen, Leute treffen. Im Rahmen des Gemeindemarktes spielen am 4. November die Achentaler Holzbläser, am 2. Dezember findet ein Weihnachtsmarkt statt.
Sa02Dez15:00Sa16:30Advent im Neuwirt15:00 - 16:30
Veranstaltungsdetails
Im Wechsel zu weihnächtlichen Liedern, gesungen vom Chor Wattens unter der Leitung von Andres Balzanelli, erzählt Dorothea Hartmann winterliche Geschichten und liest kurze Gedichte. Eine Einstimmung in die Adventszeit –
Veranstaltungsdetails
Im Wechsel zu weihnächtlichen Liedern, gesungen vom Chor Wattens unter der Leitung von Andres Balzanelli, erzählt Dorothea Hartmann winterliche Geschichten und liest kurze Gedichte. Eine Einstimmung in die Adventszeit – stimmungsvoll und froh, geeignet für alle, die gern zuhören. Lieder, Geschichten und Gedichte, die Gemüt und Herz erfreuen.
Sa02Dez15:00Offenes HausKaffee und Kuchen, Musik und Spiel, Gespräche und Begegnungen15:00
Veranstaltungsdetails
Das Haus steht offen! Am Nachmittag Kaffee und Kuchen, Brett- und Kartenspiele aller Art, Tischfußball, Tischtennis und gemütlich Zeit verbringen. Ab 18 Uhr vegetarisches Essen. Immer mit dabei: anregende Gespräche,
Veranstaltungsdetails
Das Haus steht offen! Am Nachmittag Kaffee und Kuchen, Brett- und Kartenspiele aller Art, Tischfußball, Tischtennis und gemütlich Zeit verbringen. Ab 18 Uhr vegetarisches Essen. Immer mit dabei: anregende Gespräche, neue Begegnungen, gute Musik und Drinks für Jung und Alt. Dazu ein wechselndes Rahmenprogramm.
Zukünftige Veranstaltungszeiten in dieser sich wiederholenden Veranstaltungsreihe
6. Jänner 2024 15:00
Sa09Dez20:00Bigband MeetingDie UniBigbands Innsbruck und Freiburg auf Hochtouren20:00
Veranstaltungsdetails
Die UniBigBands aus Innsbruck und Freiburg im Breisgau verbindet eine langjährige Freundschaft. In ihren Heimatstädten frönen sie ihrer gemeinsamen Passion für Jazzmusik. Nach einem großartigen Konzertabend im Feber 2023 im
Veranstaltungsdetails
Die UniBigBands aus Innsbruck und Freiburg im Breisgau verbindet eine langjährige Freundschaft. In ihren Heimatstädten frönen sie ihrer gemeinsamen Passion für Jazzmusik. Nach einem großartigen Konzertabend im Feber 2023 im Neuwirt kommen die Innsbrucker nach Wattens zurück und bringen Freiburger Verstärkung mit. Gemeinsam gehen sie auf einen Streifzug durch die Bigband-Landschaft und präsentieren einen bunten Mix aus Swing, Funk und Jazz.
Freie Spende
Fr15Dez18:00GrammobeislDer gemütliche Barabend im Neuwirt18:00
Veranstaltungsdetails
Du bist auf der Suche nach einem gemütlichen Barabend mit kühlen Drinks, anregenden Gesprächen und guter Musik? Dann komm zum Grammobeisl!
Veranstaltungsdetails
Du bist auf der Suche nach einem gemütlichen Barabend mit kühlen Drinks, anregenden Gesprächen und guter Musik? Dann komm zum Grammobeisl!
Jänner
Sa06Jan15:00Offenes HausKaffee und Kuchen, Musik und Spiel, Gespräche und Begegnungen15:00
Veranstaltungsdetails
Das Haus steht offen! Am Nachmittag Kaffee und Kuchen, Brett- und Kartenspiele aller Art, Tischfußball, Tischtennis und gemütlich Zeit verbringen. Ab 18 Uhr vegetarisches Essen. Immer mit dabei: anregende Gespräche,
Veranstaltungsdetails
Das Haus steht offen! Am Nachmittag Kaffee und Kuchen, Brett- und Kartenspiele aller Art, Tischfußball, Tischtennis und gemütlich Zeit verbringen. Ab 18 Uhr vegetarisches Essen. Immer mit dabei: anregende Gespräche, neue Begegnungen, gute Musik und Drinks für Jung und Alt. Dazu ein wechselndes Rahmenprogramm.
Feber
So04Feb19:00Manu Delago feat. Mad About LemonSnow from Yesterday Tour19:00
Veranstaltungsdetails
Manu Delago — handpans, percussion & FXClemens Rofner — bass & synths Mad About Lemon:Anna Widauer — vocals & coloursMimi Schmid — vocals & coloursHeidi Erler — vocals & colours
Veranstaltungsdetails
Manu Delago — handpans, percussion & FX
Clemens Rofner — bass & synths
Mad About Lemon:
Anna Widauer — vocals & colours
Mimi Schmid — vocals & colours
Heidi Erler — vocals & colours
Der zweifach Grammy-nominierte Komponist und Perkussionist Manu Delago kollaboriert für sein neues außergewöhnliches Album „Snow from Yesterday“ (One Little Independent Records) mit dem Vokalensemble Mad About Lemon und geht damit gemeinsam auf große Europatournee.
„Als ich Mad About Lemon vor ein paar Jahren entdeckte, war ich von ihren feinfühligen Gesangsarrangements überwältigt. Sie schaffen unglaublich schöne Harmonien, die das Beste aus Lead- und Chorgesang vereinen. Ich wollte sofort mit ihnen Musik machen und freue mich sehr, dass wir nach vielen Songwriting- und Aufnahmesessions die Musik nun mit einem Publikum teilen können“, erzählt Manu Delago.
Das neue Album ist dynamisch, facettenreich und kraftvoll. Manu Delagos Handpan-Virtuosität ist die rhythmische Lebenskraft von „Snow From Yesterday“ und erzeugt gefühlvolle Klänge, über die sich der verwobene Gesang von Mad About Lemon ausbreiten kann. Es werden Gletschergebirge, Flüsse bis hin zu kleinste Wassertropfen besungen und über Reisen und Stationen des Lebens erzählt, die uns mit Orten und Menschen verbinden und nachhaltig verändern können.
Manu Delago ist bekannt für seine kreativen und spannungsgeladenen Livekonzerte. Auf der kommenden Tour wird er mit den drei Sängerinnen von Mad About Lemon und Clemens Rofner am Bass und Synthesizer performen. Alle bedienen dabei nicht nur verschiedene akustische und elektronische Instrumente, sondern steuern auch Formen und Farben zu visuellen Kunstwerken bei, die live mit der Musik entstehen.
„Snow From Yesterday“ reist über endlose ozeanische Weiten und Jahrtausende hinweg und erzählt Geschichten, die versuchen, uns Menschen als Teil eines größeren Ganzen zu sehen. Schließlich münden alle Flüsse ins Meer.