Dezember
Sa02Dez09:00Sa12:00GemeindemarktIm Winter im Neuwirt09:00 - 12:00
Veranstaltungsdetails
Produzentinnen und Produzenten aus der Region bieten ihre Produkte an, vor Ort kann man sich von der Qualität überzeugen. In gemütlicher Atmosphäre einkaufen, Zeit verbringen, Leute treffen. Im Rahmen des
Veranstaltungsdetails
Produzentinnen und Produzenten aus der Region bieten ihre Produkte an, vor Ort kann man sich von der Qualität überzeugen. In gemütlicher Atmosphäre einkaufen, Zeit verbringen, Leute treffen. Im Rahmen des Gemeindemarktes spielen am 4. November die Achentaler Holzbläser, am 2. Dezember findet ein Weihnachtsmarkt statt.
Sa02Dez14:00Sa15:00Siebträger SpezialKaffee zubereiten mit Julian Schöpf14:00 - 15:00
Veranstaltungsdetails
Seit dem Sommer hat die Grammobar eine professionelle Siebträger-Kaffeemaschine. Gemeinsam mit Grammo Julian Schöpf (Unterberger Kaffee, Brennpunkt Coffee Competence) entlocken wir dem Gerät seine Geheimnisse und lernen die Kniffe und
Veranstaltungsdetails
Seit dem Sommer hat die Grammobar eine professionelle Siebträger-Kaffeemaschine. Gemeinsam mit Grammo Julian Schöpf (Unterberger Kaffee, Brennpunkt Coffee Competence) entlocken wir dem Gerät seine Geheimnisse und lernen die Kniffe und Tricks eines per Siebträger gezauberten Kaffees und Cappuccinos kennen.
Kostenlos
Sa02Dez15:00Sa16:30Advent im Neuwirt15:00 - 16:30
Veranstaltungsdetails
Im Wechsel zu weihnächtlichen Liedern, gesungen vom Chor Wattens unter der Leitung von Andres Balzanelli, erzählt Dorothea Hartmann winterliche Geschichten und liest kurze Gedichte. Eine Einstimmung in die Adventszeit –
Veranstaltungsdetails
Im Wechsel zu weihnächtlichen Liedern, gesungen vom Chor Wattens unter der Leitung von Andres Balzanelli, erzählt Dorothea Hartmann winterliche Geschichten und liest kurze Gedichte. Eine Einstimmung in die Adventszeit – stimmungsvoll und froh, geeignet für alle, die gern zuhören. Lieder, Geschichten und Gedichte, die Gemüt und Herz erfreuen.
Sa02Dez15:00Offenes HausKaffee und Kuchen, Musik und Spiel, Gespräche und Begegnungen15:00
Veranstaltungsdetails
Das Haus steht offen! Am Nachmittag Kaffee und Kuchen, Brett- und Kartenspiele aller Art, Tischfußball, Tischtennis und gemütlich Zeit verbringen. Ab 18 Uhr vegetarisches Essen. Immer mit dabei: anregende Gespräche,
Veranstaltungsdetails
Das Haus steht offen! Am Nachmittag Kaffee und Kuchen, Brett- und Kartenspiele aller Art, Tischfußball, Tischtennis und gemütlich Zeit verbringen. Ab 18 Uhr vegetarisches Essen. Immer mit dabei: anregende Gespräche, neue Begegnungen, gute Musik und Drinks für Jung und Alt. Dazu ein wechselndes Rahmenprogramm.
Zukünftige Veranstaltungszeiten in dieser sich wiederholenden Veranstaltungsreihe
6. Jänner 2024 15:00
Sa02Dez20:00keinermagAnnikaKonzert20:00
Veranstaltungsdetails
Der eine mag Gurken, der andere Blau, der dritte aber keine Jeans. Egal. Das Tiroler Trio keinermagAnnika macht Lärm mit Gitarren und Schlagzeug. Heuer ist ihr erstes Album Tut mir
Veranstaltungsdetails
Der eine mag Gurken, der andere Blau, der dritte aber keine Jeans. Egal. Das Tiroler Trio keinermagAnnika macht Lärm mit Gitarren und Schlagzeug. Heuer ist ihr erstes Album Tut mir echt leit erschienen.
Freie Spende
Reinhören…
www.keinermagannika.at
Mo04Dez10:00Mo12:00MonatsputzFürs Haus gemeinsam Sorge tragen10:00 - 12:00
Veranstaltungsdetails
Beim Monatsputz bringen wir den Saal zum Glänzen. Es wird gekehrt, geschrubbt, gewischt, gespült und hin- und hergeräumt. Mit Kaffee und Päuschen zwischendurch. Putzen als kultureller Akt, gemeinsam Sorge tragen
Veranstaltungsdetails
Beim Monatsputz bringen wir den Saal zum Glänzen. Es wird gekehrt, geschrubbt, gewischt, gespült und hin- und hergeräumt. Mit Kaffee und Päuschen zwischendurch. Putzen als kultureller Akt, gemeinsam Sorge tragen für einen lieb gewonnenen Ort. Wir freuen uns immer über deine helfende Hand!
Mo04Dez19:00MachMontagDer wöchentliche Grammostammtisch19:00
Veranstaltungsdetails
Der MachMontag ist 3 in 1: Grammostammtisch, Ideenschmiede und Möglichkeit zum Kennenlernen von Haus und Verein. Wenn du wieder mal ein paar Mitglieder sehen möchtest, eine neue Idee fürs Dorf
Veranstaltungsdetails
Der MachMontag ist 3 in 1: Grammostammtisch, Ideenschmiede und Möglichkeit zum Kennenlernen von Haus und Verein. Wenn du wieder mal ein paar Mitglieder sehen möchtest, eine neue Idee fürs Dorf oder die Region hast oder wissen willst, wie die Dinge bei Grammophon und im Neuwirt so laufen, dann komm vorbei!
Di05Dez19:30Di21:30ImprotheaterTrau dich!19:30 - 21:30
Veranstaltungsdetails
Hast du Lust auf Lachen, gemeinsames Spiel, Bewegung, Achtsamkeit, Stärkung deiner Präsenz, Spontanität und Entspannung? All das kann Improvisationstheater! Sich selbst überraschen, wieder Kind sein, unbeschwert und fern der Logik, miteinander
Veranstaltungsdetails
Hast du Lust auf Lachen, gemeinsames Spiel, Bewegung, Achtsamkeit, Stärkung deiner Präsenz, Spontanität und Entspannung? All das kann Improvisationstheater! Sich selbst überraschen, wieder Kind sein, unbeschwert und fern der Logik, miteinander lachen, Welten bauen auf der Bühne, das Korsett der Konventionen über Bord werfen. Du bist mehr, als du denkst!
Geleitet von den Grammos Claudia Fröhlich und Dorothea Hartmann. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Termine können auch einzeln besucht werden. Mindestens 5, maximal 12 Teilnehmende. Anmeldung bei Grammo Michael Stanger: 0676 7031399
Zukünftige Veranstaltungszeiten in dieser sich wiederholenden Veranstaltungsreihe
19. Dezember 2023 19:30
Mi06Dez20:15SessionSpiel, sing, tanz mit!20:15
Veranstaltungsdetails
Gemeinsam Musik machen: Bring dein Instrument, steig ein und spiel, sing, tanz mit! Schon über zwanzig Mal hat die Session im Neuwirt stattgefunden und sich zu einem überaus beliebten Treffpunkt
Veranstaltungsdetails
Gemeinsam Musik machen: Bring dein Instrument, steig ein und spiel, sing, tanz mit! Schon über zwanzig Mal hat die Session im Neuwirt stattgefunden und sich zu einem überaus beliebten Treffpunkt für Musikmacher:innen und -hörer:innen aus der Region und darüber hinaus entwickelt. Sei auch du dabei!
Schlagzeug, Verstärker und ein Stage Piano sind vor Ort
Sa09Dez20:00Bigband MeetingDie UniBigbands Innsbruck und Freiburg auf Hochtouren20:00
Veranstaltungsdetails
Die UniBigBands aus Innsbruck und Freiburg im Breisgau verbindet eine langjährige Freundschaft. In ihren Heimatstädten frönen sie ihrer gemeinsamen Passion für Jazzmusik. Nach einem großartigen Konzertabend im Feber 2023 im
Veranstaltungsdetails
Die UniBigBands aus Innsbruck und Freiburg im Breisgau verbindet eine langjährige Freundschaft. In ihren Heimatstädten frönen sie ihrer gemeinsamen Passion für Jazzmusik. Nach einem großartigen Konzertabend im Feber 2023 im Neuwirt kommen die Innsbrucker nach Wattens zurück und bringen Freiburger Verstärkung mit. Gemeinsam gehen sie auf einen Streifzug durch die Bigband-Landschaft und präsentieren einen bunten Mix aus Swing, Funk und Jazz.
Freie Spende
So10Dez14:00So18:00SpielesonntagWatten, Schnapsen, Schach & Co.14:00 - 18:00
Veranstaltungsdetails
Watten, Schnapsen, Schnellen, Backgammon, Schach, Activitiy und vieles mehr: Am Spielesonntag wird gespielt, was das Herz begehrt. Vor Ort sind über hundert Spiele, darunter Gesellschafts- und Aufbauspiele, Komplexe und Kooperationsspiele.
Veranstaltungsdetails
Watten, Schnapsen, Schnellen, Backgammon, Schach, Activitiy und vieles mehr: Am Spielesonntag wird gespielt, was das Herz begehrt. Vor Ort sind über hundert Spiele, darunter Gesellschafts- und Aufbauspiele, Komplexe und Kooperationsspiele. Gerne könnt ihr auch eigene Spiele mitbringen.
Mo11Dez19:00MachMontagDer wöchentliche Grammostammtisch19:00
Veranstaltungsdetails
Der MachMontag ist 3 in 1: Grammostammtisch, Ideenschmiede und Möglichkeit zum Kennenlernen von Haus und Verein. Wenn du wieder mal ein paar Mitglieder sehen möchtest, eine neue Idee fürs Dorf
Veranstaltungsdetails
Der MachMontag ist 3 in 1: Grammostammtisch, Ideenschmiede und Möglichkeit zum Kennenlernen von Haus und Verein. Wenn du wieder mal ein paar Mitglieder sehen möchtest, eine neue Idee fürs Dorf oder die Region hast oder wissen willst, wie die Dinge bei Grammophon und im Neuwirt so laufen, dann komm vorbei!
Di12Dez19:30Di21:00Heartchor19:30 - 21:00
Veranstaltungsdetails
Singen ist Balsam für Körper und Seele! Wenn du gerne singst und Spaß haben willst, dann schau bei uns vorbei! Kostenlos —geleitet vom Grammo Maria Pesendorfer
Veranstaltungsdetails
Singen ist Balsam für Körper und Seele! Wenn du gerne singst und Spaß haben willst, dann schau bei uns vorbei!
Kostenlos —geleitet vom Grammo Maria Pesendorfer
Fr15Dez18:00Fr20:00SammelstammtischMit Erika und Karl18:00 - 20:00
Veranstaltungsdetails
Die beiden Grammos Erika und Karl haben aus ihrer Sammelleidenschaft heraus den Verein für antike Puppen und Spielzeug gegründet. Beim monatlichen Stammtisch teilen Mitglieder und Interessierte ihr Wissen und ihre
Veranstaltungsdetails
Die beiden Grammos Erika und Karl haben aus ihrer Sammelleidenschaft heraus den Verein für antike Puppen und Spielzeug gegründet. Beim monatlichen Stammtisch teilen Mitglieder und Interessierte ihr Wissen und ihre Erfahrung, unterstützen sich gegenseitig mit Literatur und stellen Puppenkäufe und Schätze der eigenen Sammlung vor.
Fr15Dez18:00GrammobeislDer gemütliche Barabend im Neuwirt18:00
Veranstaltungsdetails
Du bist auf der Suche nach einem gemütlichen Barabend mit kühlen Drinks, anregenden Gesprächen und guter Musik? Dann komm zum Grammobeisl!
Veranstaltungsdetails
Du bist auf der Suche nach einem gemütlichen Barabend mit kühlen Drinks, anregenden Gesprächen und guter Musik? Dann komm zum Grammobeisl!
Sa16Dez15:00Sa17:00Grammos zaubern Weihnachtsfreude15:00 - 17:00
Veranstaltungsdetails
Kleine Szenen und kleine Gedichtchen, dargeboten von improtheateraffinen Menschen. Dazu Kekse knabbern, Kuchen kosten und Getränke genießen. Weihnächtliches Wohligsein für Groß und Klein.
Veranstaltungsdetails
Kleine Szenen und kleine Gedichtchen, dargeboten von improtheateraffinen Menschen. Dazu Kekse knabbern, Kuchen kosten und Getränke genießen. Weihnächtliches Wohligsein für Groß und Klein.
Veranstaltungsdetails
In diesem Vortrag mit anschließendem Dialog geht es um die zentralen Themen des Zusammenlebens in einer Demokratie: Um die Meinungsfreiheit, die Beteiligung von uns allen, um gemeinsame Spielregeln, die Rolle
Veranstaltungsdetails
In diesem Vortrag mit anschließendem Dialog geht es um die zentralen Themen des Zusammenlebens in einer Demokratie: Um die Meinungsfreiheit, die Beteiligung von uns allen, um gemeinsame Spielregeln, die Rolle von Medien, Justiz und um die Frage, wie wir alle unser Demokratiebewusstsein stärken können. Was brauchen wir, um die Demokratie gegen autoritäre Strömungen und Demokratiefeindlichkeit verteidigen zu können? Was können wir konkret in unserem Umfeld tun, um „Demokratie zu üben“?
Referentin: Mag.a Joanna Egger, Politikwissenschafterin und Erwachsenenbildnerin, www.social-change.rocks
Finanziert vom Katholischen Bildungswerk Tirol, gefördert durch die Österreichische Gesellschaft für politische Bildung
Freie Spende — eine Veranstaltung gemeinsam mit der Öffentlichen Bücherei Wattens

Di19Dez19:30Di21:30ImprotheaterTrau dich!19:30 - 21:30
Veranstaltungsdetails
Hast du Lust auf Lachen, gemeinsames Spiel, Bewegung, Achtsamkeit, Stärkung deiner Präsenz, Spontanität und Entspannung? All das kann Improvisationstheater! Sich selbst überraschen, wieder Kind sein, unbeschwert und fern der Logik, miteinander
Veranstaltungsdetails
Hast du Lust auf Lachen, gemeinsames Spiel, Bewegung, Achtsamkeit, Stärkung deiner Präsenz, Spontanität und Entspannung? All das kann Improvisationstheater! Sich selbst überraschen, wieder Kind sein, unbeschwert und fern der Logik, miteinander lachen, Welten bauen auf der Bühne, das Korsett der Konventionen über Bord werfen. Du bist mehr, als du denkst!
Geleitet von den Grammos Claudia Fröhlich und Dorothea Hartmann. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Termine können auch einzeln besucht werden. Mindestens 5, maximal 12 Teilnehmende. Anmeldung bei Grammo Michael Stanger: 0676 7031399
Jänner
Sa06Jan15:00Offenes HausKaffee und Kuchen, Musik und Spiel, Gespräche und Begegnungen15:00
Veranstaltungsdetails
Das Haus steht offen! Am Nachmittag Kaffee und Kuchen, Brett- und Kartenspiele aller Art, Tischfußball, Tischtennis und gemütlich Zeit verbringen. Ab 18 Uhr vegetarisches Essen. Immer mit dabei: anregende Gespräche,
Veranstaltungsdetails
Das Haus steht offen! Am Nachmittag Kaffee und Kuchen, Brett- und Kartenspiele aller Art, Tischfußball, Tischtennis und gemütlich Zeit verbringen. Ab 18 Uhr vegetarisches Essen. Immer mit dabei: anregende Gespräche, neue Begegnungen, gute Musik und Drinks für Jung und Alt. Dazu ein wechselndes Rahmenprogramm.
Feber
So04Feb19:00Manu Delago feat. Mad About LemonSnow from Yesterday Tour19:00
Veranstaltungsdetails
Manu Delago — handpans, percussion & FXClemens Rofner — bass & synths Mad About Lemon:Anna Widauer — vocals & coloursMimi Schmid — vocals & coloursHeidi Erler — vocals & colours
Veranstaltungsdetails
Manu Delago — handpans, percussion & FX
Clemens Rofner — bass & synths
Mad About Lemon:
Anna Widauer — vocals & colours
Mimi Schmid — vocals & colours
Heidi Erler — vocals & colours
Der zweifach Grammy-nominierte Komponist und Perkussionist Manu Delago kollaboriert für sein neues außergewöhnliches Album „Snow from Yesterday“ (One Little Independent Records) mit dem Vokalensemble Mad About Lemon und geht damit gemeinsam auf große Europatournee.
„Als ich Mad About Lemon vor ein paar Jahren entdeckte, war ich von ihren feinfühligen Gesangsarrangements überwältigt. Sie schaffen unglaublich schöne Harmonien, die das Beste aus Lead- und Chorgesang vereinen. Ich wollte sofort mit ihnen Musik machen und freue mich sehr, dass wir nach vielen Songwriting- und Aufnahmesessions die Musik nun mit einem Publikum teilen können“, erzählt Manu Delago.
Das neue Album ist dynamisch, facettenreich und kraftvoll. Manu Delagos Handpan-Virtuosität ist die rhythmische Lebenskraft von „Snow From Yesterday“ und erzeugt gefühlvolle Klänge, über die sich der verwobene Gesang von Mad About Lemon ausbreiten kann. Es werden Gletschergebirge, Flüsse bis hin zu kleinste Wassertropfen besungen und über Reisen und Stationen des Lebens erzählt, die uns mit Orten und Menschen verbinden und nachhaltig verändern können.
Manu Delago ist bekannt für seine kreativen und spannungsgeladenen Livekonzerte. Auf der kommenden Tour wird er mit den drei Sängerinnen von Mad About Lemon und Clemens Rofner am Bass und Synthesizer performen. Alle bedienen dabei nicht nur verschiedene akustische und elektronische Instrumente, sondern steuern auch Formen und Farben zu visuellen Kunstwerken bei, die live mit der Musik entstehen.
„Snow From Yesterday“ reist über endlose ozeanische Weiten und Jahrtausende hinweg und erzählt Geschichten, die versuchen, uns Menschen als Teil eines größeren Ganzen zu sehen. Schließlich münden alle Flüsse ins Meer.
März
Keine Veranstaltungen
April
Keine Veranstaltungen
Mai
Keine Veranstaltungen
Dezember, 2023